Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.V)  ›  548

Quis tam fuit illo tempore ferreus, quis tam inhumanus praeter unum te, qui non illorum aetate nobilitate miseria commoveretur?

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von johannes.912 am 22.12.2016
Wer war zu jener Zeit so hartherzig, wer war so unmenschlich außer dir allein, der nicht von ihrem Alter, ihrer Herkunft und ihrem Elend gerührt wurde?

von josephine.943 am 15.04.2018
Wer war damals so herzlos, wer war so grausam außer dir, der nicht Mitgefühl empfände für deren Alter, Adel und Leid?

Analyse der Wortformen

aetate
aetas: Zeit, Zeitalter, Lebensalter, Epoche
commoveretur
commovere: wachrütteln, erregen, aufhetzen, aufwühlen, bewegen, veranlassen
ferreus
ferreus: eisern, fest, aus Eisen
fuit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
illo
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
illo: dorthin, thither, to that place/point
illorum
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
inhumanus
inhumanus: unmenschlich
miseria
miseria: Elend, Unglück
nobilitate
nobilitare: bekanntmachen
nobilitas: Berühmtheit, Adel, vornehme Abstammung
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
praeter
praeter: außer, an ... vorbei, vorüber, außerdem noch, entgegenstehend, gegen, noch dazu
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
Quis
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quis: jemand, wer, was
tam
tam: so, so sehr
te
te: dich
tempore
tempus: Zeit, Zeitraum, Zeitspanne, Dauer
unum
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum