Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Horaz  ›  Epodes  ›  079

Contrane lucrum nil valere candidum pauperis ingenium querebar adplorans tibi, simul calentis inverecundus deus fervidiore mero arcana promorat loco.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von yoshua.r am 01.06.2021
Wider den Profit klagte ich, dass nichts die reine Begabung eines armen Mannes wert sei, dir klagend, während zugleich der schamlose Gott, mit ziemlich heißem Wein sich wärmend, Geheimnisse aus ihrer Stelle gerückt hatte.

von emile.859 am 29.04.2018
Ich klagte dir weinend, wie das ehrliche Talent eines armen Mannes nichts gilt im Vergleich zum Geld, während der schamlose Weingott meine Zunge gelöst und mich meine Geheimnisse preisgeben ließ.

Analyse der Wortformen

adplorans
adplorare: beklagen, beweinen, anflehen, anrufen
arcana
arcanum: Geheimnis, Geheimnisvolles, verborgene Sache, geheimer Ort, geheime Angelegenheit, Privatsache
arcana: Geheimnisse, verborgene Dinge, Mysterien
arcanus: geheim, verborgen, heimlich, mysteriös, esoterisch, Geheimnis, Vertrauter, Hüter der Geheimnisse
calentis
calere: warm sein, heiß sein, glühen, eifrig sein, begeistert sein
candidum
candidus: weiß, glänzend, strahlend, rein, aufrichtig, ehrlich, günstig, glücklich
candidum: Weiß, weiße Farbe, weißes Kleidungsstück, Eiweiß
deus
deus: Gott, Gottheit
fervidiore
fervidus: glühend, feurig, heiß, brennend, siedend, inbrünstig, leidenschaftlich, eifrig
orere: entstehen, aufgehen, sich erheben, geboren werden, beginnen
os: Knochen, Gebein, Gerippe, Mund, Gesicht, Öffnung, Mündung, Ausdruck
ingenium
ingenium: Talent, Begabung, Genie, Geist, Verstand, Geschick, Fähigkeit, Anlage, Charakter, Natur, Klugheit, Witz
inverecundus
inverecundus: unverschämt, schamlos, unanständig, frech, dreist
loco
locum: Ort, Stelle, Platz, Gegend, Raum, Gelegenheit, Anlass, Thema, Gegenstand, Rang, Lage, Zustand
locus: Ort, Platz, Stelle, Gegend, Lage, Örtlichkeit, Bereich, Thema
locare: stellen, setzen, legen, aufstellen, hinstellen, platzieren, vermieten, verpachten, einen Vertrag abschließen
loco: anstatt, an Stelle von
logos: Wort, Rede, Aussage, Vernunft, Sinn, Prinzip
lucrum
lucrum: Gewinn, Vorteil, Nutzen, Profit
mero
merum: unvermischter Wein, reiner Wein, purer Wein
merus: rein, unvermischt, pur, lauter, echt, bloß, schier, unverfälscht
nil
nil: nichts, in keiner Weise, überhaupt nicht
pauperis
pauper: arm, bedürftig, mittellos, dürftig, unbemittelt, Armer, Arme, Bettler, Bettlerin
promorat
promovere: vorrücken, fördern, befördern, vorwärts bewegen, erweitern, bekannt machen
querebar
queri: klagen, sich beklagen, jammern, bejammern, sich beschweren
simul
simul: zugleich, gleichzeitig, zusammen, ebenso, daneben, außerdem
tibi
tibi: dir, für dich
valere
valere: gesund sein, wohlauf sein, kräftig sein, stark sein, wert sein, gelten, Bedeutung haben, Einfluss haben, wirksam sein, Gültigkeit haben

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum