Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Horaz  ›  Epodes  ›  075

O quantus instat navitis sudor tuis tibique pallor luteus et illa non virilis heiulatio preces et aversum ad iovem, ionius udo cum remugiens sinus noto carinam ruperit opima quodsi praeda curvo litore porrecta mergos iuverit, libidinosus immolabitur caper et agna tempestatibus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von leonard8861 am 03.04.2019
O welch gewaltiger Schweiß wartet auf deine Segler, und welch krankhaft blasse Gesichtsfarbe überzieht dich, zusammen mit jenen unmännlichen Schreien und verzweifelten Gebeten an Jupiter, wenn das Ionische Meer, brüllend mit dem feuchten Südwind, den Rumpf deines Schiffes zerschmettert! Und wenn deine Ladung, entlang der gekrümmten Küste verstreut, am Ende die Möwen füttert, dann wird ein lüsterner Bock und ein Lamm den Sturm-Göttern geopfert.

von evelyne8965 am 11.12.2015
O welch gewaltiger Schweiß lastet auf euren Seglern und welch gelbe Blässe auf euch, und jenes unmännliche Wehklagen, Gebete und abgewandt zu Jupiter, wenn der ionische Golf, brüllend mit nassem Notus, den Schiffskiel zerbrechen wird, und wenn reichliche Beute am gekrümmten Strand ausgestreckt die Möwen erfreuen soll, ein lüsterner Bock und ein Lamm den Stürmen geopfert werden.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
agna
agna: Schaflamm
aversum
averrere: wegfegen
aversum: EN: back, back/hinder part
aversus: abgewandt, feindlich, w/back turned
avertere: abwenden, abkehren, wegdrehen, abbringen
caper
caper: Ziegenbock, Bock
carinam
carina: Kiel, Rumpf, Hülle, Nussschale
carinus: nußbaumfarbig
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
curvo
curvare: EN: bend/arch, make curved/bent
curvum: krumm, rund
curvus: gekrümmt, krumm, rund
et
et: und, auch, und auch
heiulatio
eiulatio: lautes Geheul, lamentation
hejulari: EN: wail
illa
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
immolabitur
immolare: opfern
instat
instare: bevorstehen, Widerstand leisten, drängen, zusetzen
ionius
ionius: ionische
iovem
jovis: EN: Jupiter
jupiter: Jupiter (höchster Gott der Römer)
iuverit
iuvare: helfen, freuen, erfreuen, behilflich sein, unterstützen
libidinosus
libidinosus: genußsüchtig, sinnlich, wanton
litore
litus: Küste, Strand, Meeresufer, Ufer
luteus
luteus: schlammig
mergos
mergus: Taucher, Wasservogel
navitis
navita: Seemann, Matrose
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
noto
noscere: kennenlernen, untersuchen, prüfen, erfahren
notare: bezeichnen
notum: Erfahrung
notus: bekannt
novisse: kennen
O
o: EN: Oh!
opima
opimus: fett, fertile
pallor
pallor: Blässe
porrecta
porrectus: EN: stretched-out
porrigere: darreichen, ausstrecken, als Opfer anbieten, opfern
praeda
praeda: Beute
praedare: rauben, plündern
preces
prex: Bitte, Gebet
quantus
quantus: wie groß
quodsi
quodsi: wenn nun, wenn aber
remugiens
remugire: wieder brüllen
ruperit
rumpere: brechen, zerbrechen, zersprengen, durchbrechen
sinus
sinus: Busen, Bucht, Krümmung
sudor
sudare: schwitzen, perspire
sudor: Schweiß, Schweiss
tempestatibus
tempestas: Unwetter, Sturm, Zeitpunkt
tibique
que: und
tuis
tuus: dein
udo
udus: feucht
virilis
virilis: männlich, virile

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum