Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Horaz  ›  Epodes  ›  058

Rogare longo putidam te saeculo, viris quid enervet meas, cum sit tibi dens ater et rugis vetus frontem senectus exaret hietque turpis inter aridas natis podex velut crudae bovis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ina.c am 04.09.2021
Du fragst mich immer wieder, du elende Kreatur, was meine Manneskraft schwächt, während du schwarze Zähne hast, das Alter Falten in deine Stirn gegraben hat und dein hässlicher Hintern zwischen deinen ausgetrockneten Backen klafft wie der einer rohen Kuh.

von nils908 am 07.08.2013
Dich, du Verwester, durch ein langes Zeitalter zu fragen, was meine männliche Kraft erschlafft, wenn du einen schwarzen Zahn hast und das Alter mit Runzeln deine Stirn pflügt und hässlich klafft zwischen deinen ausgetrockneten Pobacken, gleich dem Hintern eines rohen Ochsen.

Analyse der Wortformen

aridas
aridus: trocken, dürr, ausgedörrt, verdorrt, unfruchtbar, trostlos, langweilig
arida: trockenes Land, Dürre, Trockenheit
ater
ater: schwarz, dunkel, finster, düster, unheilvoll, unglücklich, entsetzlich
bovis
bos: Rind, Ochse, Kuh, Bulle, Rindvieh
bova: Krankheit mit Pusteln (möglicherweise Masern oder Pocken), große italienische Schlange (Boa)
bovere: brüllen, schreien, laut rufen
crudae
crudus: roh, ungekocht, blutig, blutend, unreif, grün, frisch, kräftig, grausam, hart
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
dens
dens: Zahn, Eckzahn, Stoßzahn
desse: fehlen, mangeln, abwesend sein, verlassen, im Stich lassen
enervet
enervare: schwächen, entkräften, lähmen, entnerven
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exaret
exarare: pflügen, beackern, schreiben, verfassen, beschreiben, einritzen
frontem
frons: Laub, Blätter, Stirn, Vorderseite, Fassade
hietque
hiare: gähnen, klaffen, sich öffnen, weit offen stehen, begehren, verlangen
que: und, auch, sogar
inter
inter: zwischen, unter, inmitten, während
longo
longus: lang, langwierig, weit, entfernt, ausgedehnt
meas
meus: mein, meine, meines, meinige
meare: gehen, reisen, durchlaufen, fließen, sich bewegen
natis
natis: Gesäßbacke, Hinterbacke, Pobacke
nare: schwimmen, treiben, segeln, fahren
nasci: geboren werden, entstehen, entspringen, sich entwickeln, wachsen
nata: Tochter
natus: Sohn, Nachkomme, Kind, Geburt, geboren, abstammend, von Geburt
podex
podex: Hintern, Gesäß, After, Steiß, Hinterteil
putidam
putidus: faul, verfault, stinkend, widerlich, ekelhaft, wertlos, geringwertig
quid
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
rogare
rogare: fragen, bitten, ersuchen, erbitten, auffordern, befragen, ein Gesetz einbringen
rugis
ruga: Falte, Runzel, Hautfalte, Furche
rugire: brüllen, schreien, heulen, knarren, dröhnen
saeculo
saeculum: Zeitalter, Jahrhundert, Welt, Weltlauf, Zeit
senectus
senectus: Greisenalter, hohes Alter, Alter, Lebensabend
sit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
te
te: dich, dir
tibi
tibi: dir, für dich
turpis
turpis: hässlich, schändlich, schimpflich, niederträchtig, ehrlos, unanständig, moralisch verwerflich
turpe: Schande, Schändlichkeit, Schmach, Ehrlosigkeit, das Schändliche, schändlich, schimpflich, unehrenhaft
velut
velut: wie, wie wenn, gleichwie, als ob, sozusagen
vetus
vetus: alt, betagt, erfahren, ehemalig, altehrwürdig, alter Mann, Veteran
viris
vir: Mann, Ehemann, Held
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie
virum: Gift, Virus, Schleim, üble Flüssigkeit, Saft
virus: Gift, Virus, übler Geruch, schleimige Flüssigkeit, Schleim, Saft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum