Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Horaz  ›  Carmina (III)  ›  171

Ego quid sit ater hadriae noui sinus et quid albus peccet iapyx.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von celine932 am 11.10.2016
Ich kenne die Gefahren der dunklen Adria und weiß, was der weiße Nordwestwind für Schwierigkeiten verursachen kann.

von ida.v am 12.01.2024
Ich kenne den dunklen Golf von Hadria und weiß, was der weiße Iapyx Böses tun könnte.

Analyse der Wortformen

Ego
ego: ich
quid
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quis: jemand, wer, was
sit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
ater
ater: schwarz, glanzlos, dunkel, tiefschwarz, unheilvoll
noui
noscere: kennenlernen, untersuchen, prüfen, erfahren
novisse: kennen
novus: neu, neuartig, ungewöhnlich
sinus
sinus: Busen, Bucht, Krümmung
et
et: und, auch, und auch
quid
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quis: jemand, wer, was
albus
albus: bleich, weiß, weißgekleidet, blank, hell
peccet
peccare: sündigen, einen Fehler machen, sich einen Fehltritt leisten
iapyx
iapyx: Sohn des Daidalos

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum