Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Horaz  ›  Epodes  ›  056

Tacent et albus ora pallor inficit mentesque perculsae stupent.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lilja.i am 09.11.2013
Sie verstummen, während Blässe ihre Gesichter überzieht und ihre erschütterten Geister in ungläubigem Starren erstarren.

von marcel.z am 08.10.2018
Sie schweigen und blasse Weiße befällt ihre Gesichter und ihre getroffenen Sinne sind betäubt.

Analyse der Wortformen

albus
albus: weiß, bleich, hell, strahlend, grau
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
inficit
inficere: infizieren, anstecken, vergiften, färben, tränken, benetzen, beflecken, verseuchen
mentesque
que: und, auch, sogar
mens: Geist, Verstand, Sinn, Denkvermögen, Gesinnung, Bewusstsein, Absicht, Meinung, Charakter
ora
os: Knochen, Gebein, Gerippe, Mund, Gesicht, Öffnung, Mündung, Ausdruck
ora: Küste, Ufer, Rand, Gegend, Gesicht, Miene
orare: beten, bitten, flehen, anflehen, ersuchen, eine Rede halten, sprechen, verhandeln
pallor
pallor: Blässe, Bleichheit, bleiches Aussehen
perculsae
percellere: schlagen, niederschlagen, umwerfen, erschüttern, bestürzen, entmutigen
stupent
stupere: staunen, erstaunen, verblüfft sein, betäubt sein, starr sein, erstarrt sein, sprachlos sein, verdutzt sein
tacent
tacere: schweigen, still sein, verschweigen, verheimlichen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum