Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Horaz  ›  Epodes  ›  015

Haec ubi locutus faenerator alfius, iam iam futurus rusticus, omnem redegit idibus pecuniam, quaerit kalendis ponere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von marcel902 am 26.11.2014
Nachdem er all dies gesagt hatte, zog der Geldverleiher Alfius, der angeblich Bauer werden wollte, alle seine Darlehen zum Ides ein, um gleich darauf zum Kalends nach neuen Investitionen Ausschau zu halten.

von lian979 am 19.01.2020
Als der Geldverleiher Alfius diese Dinge gesprochen hatte, nun schon kurz davor, ein Bauer zu werden, trieb er das ganze Geld zu den Iden ein und sucht es zu den Kalendae zu platzieren.

Analyse der Wortformen

faenerator
faenerator: Geldverleiher, Wucherer, Zinsnehmer, Bankier
faenerare: Geld gegen Zinsen verleihen, auf Zinsen anlegen, beleihen
futurus
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
futurus: zukünftig, künftig, werdend, bevorstehend
haec
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
iam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
idibus
idus: Iden (der 13. oder 15. Tag eines Monats im römischen Kalender)
kalendis
calenda: Kalenden, der erste Tag des römischen Monats
kalenda: Kalenden (Pl.), erster Tag des Monats im römischen Kalender
calere: warm sein, heiß sein, glühen, eifrig sein, begeistert sein
locutus
loqui: sprechen, reden, sagen, erzählen, sich unterhalten, diskutieren
omnem
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
pecuniam
pecunia: Geld, Vermögen, Kapital, Reichtum, Geldbetrag
ponere
ponere: setzen, legen, stellen, aufstellen, hinstellen, anlegen, einsetzen, pflanzen, bestatten, vorschlagen, annehmen, halten für
quaerit
quaerere: suchen, fragen, untersuchen, forschen, sich erkundigen, erwerben, erlangen
redegit
redigere: zurückbringen, reduzieren, hintreiben, zwingen, machen, zusammenziehen, sammeln, zusammenfassen, unterwerfen, in Schrift bringen, in einen Zustand versetzen, in einen Zustand bringen
rusticus
rusticus: ländlich, rustikal, bäuerlich, einfach, derb, ungeschliffen, Bauer, Landmann, Landwirt
ubi
ubi: wo, an welchem Ort, in welcher Gegend, sobald, als, da, wenn

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum