Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXVII)  ›  151

In eos iam ingentem praedam late depopulato agro agentis andronicus macedo, qui in praesidio ephesi erat, iam moenibus appropinquantis eruptionem fecit, exutosque magna parte praedae ad mare ac naues redegit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von cleo.925 am 29.03.2020
Als sie mit ihrer gewaltigen Beute nach der verwüstenden Plünderung der umliegenden umliegenden Landschaft den Stadtmauern nahten, unternahm Andronicus der Mazedonier, der die Garnison in Ephesus befehligte, einen Überraschungsangriff gegen sie. Er schaffte es, ihnen den Großteil ihrer Beute zu entreißen und zwang sie, sich zu ihren Schiffen am Meer zurückzuziehen.

von emilia828 am 29.10.2020
Gegen diese, die bereits eine riesige Beute transportierten, nachdem sie weiträumig das Land verwüstet hatten, machte Andronicus Macedo, der in der Garnison von Ephesus war, einen Ausfall, als sie sich bereits den Stadtmauern näherten, und nachdem er ihnen einen großen Teil der Beute entrissen hatte, trieb er sie zurück zum Meer und zu ihren Schiffen.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
agentis
agere: tun, handeln, machen, treiben, betreiben, verhandeln, ausführen, verbringen, aufführen, sich benehmen, vorgehen, wirken, leben, verwalten, lenken
agens: handelnd, tätig, wirksam, effizient, energisch, treibend, Handelnder, Täter, Ausführender, Anwalt, Fürsprecher
agro
ager: Feld, Acker, Land, Gebiet, Flur, Landschaft, scharf, heftig, spitz, schneidend, bitter, eifrig
acro: Spitze, Ende, Gipfel, Äußerstes
acrum: Acker, Feld, Land
andronicus
andron: Gang, Korridor, Halle, Durchgang
appropinquantis
appropinquare: sich nähern, herankommen, nahe kommen
depopulato
depopulare: plündern, ausplündern, verwüsten, verheeren, entvölkern
depopulari: plündern, verwüsten, ausrauben, brandschatzen, verheeren
eos
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
ephesi
ephesos: Ephesus, Stadt in Kleinasien
ephesus: Ephesus, eine Stadt in Kleinasien
erat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
eruptionem
eruptio: Ausbruch, Ausfall, Hervorbrechen, Durchbruch
exutosque
exuere: ausziehen, ablegen, entkleiden, sich entledigen, befreien von
que: und, auch, sogar
fecit
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
iam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
ingentem
ingens: gewaltig, riesig, ungeheuer, unermesslich, enorm, gewaltigen Ausmaßes, außergewöhnlich
late
late: weit, breit, ausgedehnt, weitläufig, ringsum
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
latere: verborgen sein, versteckt sein, sich verbergen, unbemerkt bleiben, im Verborgenen liegen
latus: breit, weit, geräumig, ausgedehnt, groß, reichlich, Seite, Flanke
macedo
macedo: Makedone, Bewohner Makedoniens
magna
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
mare
mare: Meer, See
mas: Männchen, Mann, männliches Wesen, männlich
moenibus
moene: Mauern, Stadtmauern, Befestigungen, Bollwerke, Schutzwälle
naues
navis: Schiff
navare: eifrig betreiben, eifrig tun, sich eifrig bemühen, sein Bestes geben, tätig sein, sich anstrengen
parte
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
parere: gehorchen, befolgen, sich fügen, nachgeben, gebären, hervorbringen, erzeugen, schaffen, sich verschaffen, erwerben
praedae
praeda: Beute, Raub, Plünderung, Jagdbeute, Gewinn
praedam
praeda: Beute, Raub, Plünderung, Jagdbeute, Gewinn
praesidio
praesidium: Schutz, Besatzung, Hilfe, Beistand, Unterstützung, Festung, Bollwerk
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
redegit
redigere: zurückbringen, reduzieren, hintreiben, zwingen, machen, zusammenziehen, sammeln, zusammenfassen, unterwerfen, in Schrift bringen, in einen Zustand versetzen, in einen Zustand bringen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum