Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Horaz  ›  Epodes  ›  130

Non saxa nudis surdiora navitis neptunus alto tundit hibernus salo.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von finia9829 am 17.01.2023
Nicht Felsen, tauber den nackten Seglern, pocht Neptun winterlich mit tiefem Meeresgischt.

von jannik.l am 28.08.2017
Der stürmische Meeresgott hämmert Felsen, die den hilflosen Seglern tiefer im Ozeanspray taub sind denn je.

Analyse der Wortformen

alto
altum: hohe See, Meerestiefe, Tiefe, Höhe, hohe Stelle
altus: hoch, tief, erhaben, erhöht, bedeutend
alere: ernähren, nähren, aufziehen, fördern, großziehen, erhalten, unterstützen, pflegen
altare: Altar, Opferaltar, Hochaltar, Heiligtum, erhöhen, erheben, verherrlichen
hibernus
hibernus: winterlich, Winter-, stürmisch, Winter, Winterlager, Ire
navitis
navita: Seemann, Matrose, Schiffer, Bootsmann
neptunus
neptunus: Neptun, Gott des Meeres
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
nudis
nudus: nackt, bloß, nackend, unbedeckt, ungeschützt, schutzlos, einfach, schlicht, rein, pur
salo
salum: Meer, hohe See, offene See, Woge, Brandung, unruhiger Seegang
salere: salzen, einsalzen, pökeln, würzen, witzig machen
saxa
saxum: Stein, Fels, Felsen, Gestein, Klippe
surdiora
surdus: taub, schwerhörig, dumpf, unempfindlich, gefühllos
ora: Küste, Ufer, Rand, Gegend, Gesicht, Miene
orare: beten, bitten, flehen, anflehen, ersuchen, eine Rede halten, sprechen, verhandeln
os: Knochen, Gebein, Gerippe, Mund, Gesicht, Öffnung, Mündung, Ausdruck
tundit
tundere: schlagen, stoßen, klopfen, pochen, zerstoßen, quetschen, misshandeln

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum