Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (I)  ›  160

Hic cursus fuit: cum subito adsurgens fluctu nimbosus orion in vada caeca tulit, penitusque procacibus austris perque undas, superante salo, perque invia saxa dispulit; huc pauci vestris adnavimus oris.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von bela.976 am 24.04.2022
Dies war der Kurs: Als plötzlich sich erhebend in einer Welle stürmte Orion uns in blinde Untiefen, und tief mit gewaltsamen Südwinden und durch Wogen, vom Meer überwältigt, und durch weglose Felsen zerstreute er uns; hierher sind nur wenige von uns zu euren Ufern geschwommen.

von zoe939 am 26.05.2018
Dies geschah: Ein plötzlicher Sturm erhob sich, als Orion erschien, und trieb uns in verborgene Riffe, während heftige Südwinde und überwältigende Meere uns zwischen gefährliche Felsen warfen; nur wenige von uns schafften es, an Ihre Küste zu schwimmen.

Analyse der Wortformen

adnavimus
adnare: anschwimmen, heranschwimmen, zuschwimmen
adsurgens
adsurgere: aufstehen, sich erheben, emporsteigen, aufsteigen, ansteigen, wachsen, erscheinen, sich zeigen
austris
auster: Südwind, Süden
austrum: Südwind
caeca
caecus: blind, dunkel, finster, verborgen, geheim, unüberlegt, sinnlos, zwecklos, Blinder
caecare: blenden, erblinden, blind machen, verdunkeln, verfinstern
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
cursus
cursus: Lauf, Kurs, Bahn, Richtung, Verlauf, Fahrt, Reise, Karriere
currere: laufen, rennen, eilen, sich bewegen, fließen, verlaufen
dispulit
dispellere: zerstreuen, vertreiben, verscheuchen, widerlegen
fluctu
fluctus: Woge, Welle, Flut, Strömung, Brandung, Aufruhr, Unglück
fuit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
hic
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
huc
huc: hierher, hierhin, dahin, hierzu
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
invia
invius: unwegsam, unzugänglich, unpassierbar, weglos, unüberwindlich
nimbosus
nimbosus: wolkig, stürmisch, regnerisch, voller Wolken, von Regenwolken umgeben
orion
ion: Ion (Sohn des Apollon in der griechischen Mythologie)
oris
ora: Küste, Ufer, Rand, Gegend, Gesicht, Miene
orere: entstehen, aufgehen, sich erheben, geboren werden, beginnen
os: Knochen, Gebein, Gerippe, Mund, Gesicht, Öffnung, Mündung, Ausdruck
pauci
paucus: wenig, gering, klein, spärlich, wenige Leute, eine kleine Anzahl
paucum: ein Weniges, wenige Dinge, ein paar Worte
penitusque
penitus: tief, innerlich, gründlich, völlig, ganz, weit innen
que: und, auch, sogar
procacibus
procax: frech, unverschämt, zudringlich, dreist, schamlos, keck, vorwitzig
salo
salum: Meer, hohe See, offene See, Woge, Brandung, unruhiger Seegang
salere: salzen, einsalzen, pökeln, würzen, witzig machen
saxa
saxum: Stein, Fels, Felsen, Gestein, Klippe
subito
subito: plötzlich, unerwartet, unvermittelt, auf einmal, jäh
subire: eingehen, sich unterwerfen, herangehen, betreten, auf sich nehmen, übernehmen, sich nähern, anfallen, folgen auf
subitus: plötzlich, unvermutet, unerwartet, überraschend, eilig, schnell
superante
superare: übertreffen, besiegen, überwinden, überdauern, übrig bleiben, im Vorteil sein
superans: übertreffend, überragend, siegreich, vorherrschend, überlegen
tulit
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
undas
unda: Woge, Welle, Flut, Gewässer, Meer
undare: wogen, wallen, sich wölben, fluten, überschwemmen
vada
vadum: Furt, Untiefe, seichte Stelle, Übergang
vadare: waten, durchwaten, durchqueren (einen Fluss)
vestris
vester: euer, eure, eures, euer, eure, eures

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum