Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Horaz  ›  Epodes  ›  123

Ergo negatum vincor ut credam miser, sabella pectus increpare carmina caputque marsa dissilire nenia.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von paulina958 am 15.11.2018
Daher, nachdem ich es verleugnet habe, bin ich, der Elende, überwunden, sodass ich glaube, sabellische Gesänge schlagen die Brust und marsische Beschwörung spaltet den Kopf.

von elisa937 am 07.01.2023
Nun, nachdem ich alles geleugnet habe, muss ich traurig akzeptieren, dass sabellische Zaubersprüche mein Herz durchbohren und marsische Gesänge meinen Kopf zum Zerspringen bringen können.

Analyse der Wortformen

Ergo
ergo: also, folglich, deshalb, daher
negatum
necare: verneinen, leugnen, bestreiten, sich weigern, verweigern, abschlagen, versagen, töten (necare)
vincor
vincere: besiegen, siegen, unterwerfen, übertreffen
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
credam
credere: glauben, anvertrauen, vertrauen, verleihen
miser
miser: arm, unglücklich, elend, bejammernswert
pectus
pectus: Brust, Herz
increpare
increpare: rasseln, klirren, schallen
carmina
carmen: Spruch, Gedicht, Gesang, Lied, ferierliche Rede, Kultlied, Zauberformel
carminare: EN: card (wool, etc.)
caputque
caput: Haupt, Kopf, Hauptstadt
que: und
dissilire
dissilire: platzen
nenia
nenia: Leichengesang

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum