Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Horaz  ›  Epistulae (II)  ›  094

Scriptorum chorus omnis amat nemus et fugit urbem, rite cliens bacchi somno gaudentis et umbra; tu me inter strepitus nocturnos atque diurnos uis canere et contracta sequi uestigia uatum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von marleene.r am 25.04.2023
Der ganze Chor der Schriftsteller liebt den Hain und flieht die Stadt, rechtmäßige Anhänger des Bacchus, die sich an Schlaf und Schatten erfreuen; du willst, dass ich zwischen nächtlichen und täglichen Geräuschen singe und den zusammengezogenen Schritten der Barden folge.

von emmi.868 am 26.11.2019
Alle Schriftsteller bevorzugen die friedlichen Wälder vor der Stadt, naturgemäß die Gesellschaft von Wein, Ruhe und Schatten suchend; doch du willst, dass ich inmitten des ständigen Stadtlärms Gedichte verfasse und den engen Pfad der Dichter befolge.

Analyse der Wortformen

Scriptorum
scribere: schreiben, zeichnen, verfassen, schildern
scriptor: Schriftsteller, Schreiber, Autor
scriptum: Schriftstück, Linie, Ausfertigung
chorus
chorus: Chor, Chortanz
omnis
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
amat
amare: lieben, liebhaben, gern tun, mögen
amat: er liebt, sie liebt, es liebt
nemus
nare: schwimmen, treiben
nemus: Hain, Wald
nere: spinnen
et
et: und, auch, und auch
fugit
fugere: fliehen, flüchten, weglaufen, meiden
urbem
urbs: Stadt, Hauptstadt, Großstadt
rite
rite: nach dem Ritus, according to religious usage, with due observance
cliens
cliens: Schützling, Abhängiger, Klient, Dienstmann, Schutzgenosse
bacchi
bacchus: EN: Bacchus, god of wine/vine;
somno
somnus: Schlaf
gaudentis
gaudere: sich freuen
et
et: und, auch, und auch
umbra
umbra: Schatten, Gespenst, Totengeist, Dunkelheit
umbrare: beschatten
tu
tu: du
me
me: mich
inter
inter: zwischen, unter, inmitten von
strepitus
strepere: lärmen
strepitus: Lärm, Geräusch, racket
nocturnos
nocturnus: bei Nacht, nächtlich
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
diurnos
diurnus: bei Tage, täglich, alltäglich, of the day
uis
vis: Stärke, Gewalt, Kraft
canere
canere: besingen, singen, ein Instrument spielen
et
et: und, auch, und auch
contracta
contractare: EN: handle, finger, touch repeatedly, handle amorously
contractus: Vertrag
contrahere: abkürzen, entführen, zusammenziehen, versammeln
sequi
sequi: folgen, befolgen, nachfolgen
uestigia
vestigium: Spur, Stelle, Fußstapfe, Merkmal
uatum
vates: Seher, Dichter, Wahrsager, Sänger, Seherin, mouthpiece of deity
vatis: Seher, Seherin

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum