Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Horaz  ›  Epistulae (II)  ›  083

Adiecere bonae paulo plus artis athenae, scilicet ut uellem curuo dinoscere rectum atque inter siluas academi quaerere uerum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von leonardo.s am 20.09.2015
Das gute Athen verlieh mir ein wenig mehr Kunst, auf dass ich das Gerade vom Krummen unterscheiden und in den Hainen des Akademos die Wahrheit suchen möchte.

von hedi.e am 12.01.2023
Athen, diese wunderbare Stadt, bereicherte meine Bildung, indem sie mir beibrachte, Recht von Unrecht zu unterscheiden und die Wahrheit in den Hainen der Akademie zu suchen.

Analyse der Wortformen

academi
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
adimere: wegnehmen, entreißen, rauben, stehlen, entziehen, berauben
adiecere
adicere: hinzufügen, beifügen, hinwerfen, zuwerfen, richten auf, anwenden, erhöhen, steigern, beitragen
artis
ars: Kunst, Fertigkeit, Geschicklichkeit, Handwerk, Technik, Methode, Talent, Fähigkeit, Kunstfertigkeit, Beruf, Gewerbe, Praxis, List, Kniff
artire: zusammenpressen, einzwängen, festklemmen, einschließen
artum: enger Raum, Enge, Beschränktheit
artus: Gelenk, Glied, Körperteil, eng, geschlossen, knapp, kurz, streng
athenae
athena: Athen
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
bonae
bona: Güter, Besitz, Vermögen, Habe, Segen, Vorteile
bonus: gut, tüchtig, brav, ehrenhaft, nützlich, vorteilhaft, günstig, glücklich, das Gute, Vorteil, Nutzen, Segen
curuo
curvus: gekrümmt, krumm, gebogen, gewunden, abschüssig
curvum: Krümmung, Biegung, Kurve, etwas Gekrümmtes
curvare: biegen, krümmen, wölben, beugen
dinoscere
dinoscere: unterscheiden, erkennen, auseinanderhalten, kennenlernen
inter
inter: zwischen, unter, inmitten, während
paulo
paulo: ein wenig, etwas, geringfügig, ein bisschen
paulum: ein wenig, eine Kleinigkeit, ein bisschen, ein wenig, etwas, ein bisschen
paulus: Paul, klein, gering, unbedeutend, schwach
plus
multum: viel, eine große Menge, vieles, viel, sehr, in hohem Grade
plus: mehr, größer, mehr, größere Menge, mehr
quaerere
quaerere: suchen, fragen, untersuchen, forschen, sich erkundigen, erwerben, erlangen
rectum
rectum: das Rechte, Tugend, Rechtschaffenheit, Mastdarm
rectus: recht, richtig, gerade, aufrecht, aufrichtig, gerecht, ordentlich, passend
regere: regieren, lenken, leiten, beherrschen, steuern, führen
scilicet
scilicet: freilich, natürlich, selbstverständlich, gewiss, nämlich, das heißt
siluas
silva: Wald, Forst, Gehölz
uellem
velle: wollen, wünschen, begehren, verlangen, vorziehen, meinen, behaupten
uerum
verum: Wahrheit, Wirklichkeit, Realität, Tatsache, aber, jedoch, allerdings, wirklich, tatsächlich, in Wahrheit
verus: wahr, echt, wirklich, wahrhaftig, aufrichtig, zuverlässig, Wahrheit, Wirklichkeit, Tatsache
ver: Frühling, Lenz, Jugend
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum