Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Horaz  ›  Epistulae (II)  ›  082

Romae nutriri mihi contigit atque doceri iratus grais quantum nocuisset achilles.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von azra904 am 24.02.2020
In Rom war es mir beschieden, genährt und gelehrt zu werden, wie sehr der zornige Achilles den Griechen geschadet hatte.

von linea.833 am 23.12.2023
Ich hatte das Glück, in Rom aufzuwachsen und zu studieren und lernte dabei, wie Achilles in seinem Zorn den Griechen großen Schaden zufügte.

Analyse der Wortformen

achilles
achilles: Achill
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
contigit
contingere: berühren, angrenzen, erreichen, gelingen, sich ereignen, zuteilwerden, betreffen
doceri
docere: lehren, unterrichten, belehren, darlegen, erklären, unterweisen, zeigen
iratus
iratus: wütend, zornig, erzürnt, verärgert, entrüstet
irare: zornig sein, wütend werden, sich ärgern, entrüstet sein
irasci: zürnen, erzürnen, in Zorn geraten, sich entrüsten
mihi
mihi: mir, für mich, meinerseits
nocuisset
nocere: schaden, verletzen, weh tun, nachteilig sein, schädlich sein
nutriri
nutrire: nähren, ernähren, füttern, aufziehen, pflegen, hegen, unterstützen, erhalten
quantum
quantum: wie viel, wie sehr, wie weit, in welchem Maße, inwieweit, so viel wie
quantus: wie groß, wie viel, wie sehr, so groß wie, so viel wie
romae
roma: Rom

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum