Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Horaz  ›  Epistulae (II)  ›  051

Verum equitis quoque iam migrauit ab aure uoluptas omnis ad incertos oculos et gaudia uana.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mathis.n am 15.07.2013
Nunmehr hat sich die Lust des Adligen vollständig von hörendem Genuss hin zu unzuverlässigen visuellen Reizen und leeren Unterhaltungen verlagert.

von erick853 am 13.12.2022
Wahrlich, des Ritters Lust ist nunmehr von dem Ohr gewichen, hin zu ungewissen Augen und eitlen Freuden.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, durch, mit
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
aure
auris: Ohr
equitis
eques: Reiter, Ritter
et
et: und, auch, und auch
gaudia
cauda: Schwanz, männliches Glied, Endstück eines Organs
gaudium: Freude, innere Freude
iam
iam: schon, jetzt, mehr, bereits
ire: laufen, gehen, schreiten
incertos
incertus: unzuverlässig, unsicher, ungewiss, ungewiß
migrauit
migrare: wandern, auswandern
oculos
oculus: Auge
omnis
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
quoque
quoque: auch, sogar, ebenso
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
uana
vanus: leer, nichtig, eitel, inhaltlos
uoluptas
voluptas: Vergnügen, Lust, Genuss, Behagen
Verum
ver: Frühling, Jugend
verum: Wahrheit, Realität, Fakt
verus: wahr, echt, wirklich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum