Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Horaz  ›  Epistulae (II)  ›  047

Aspice, plautus quo pacto partis tutetur amantis ephebi, ut patris attenti, lenonis ut insidiosi, quantus sit dossennus edacibus in parasitis, quam non adstricto percurrat pulpita socco; gestit enim nummum in loculos demittere, post hoc securus, cadat an recto stet fabula talo.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von konstantin972 am 19.12.2022
Sieh, wie Plautus die Teile des liebenden Jünglings schützt, wie er die Rolle des aufmerksamen Vaters, des hinterlistigen Kupplers darstellt, wie groß ein Dossennus er bei gierigen Parasiten ist, wie er unbefangen über die Bühnen läuft; denn er begehrt, Geld in seine Kassen zu bringen, danach unbekümmert, ob das Stück fällt oder auf festem Fuß steht.

von chayenne.e am 29.08.2022
Sieh nur, wie Plautus seine typischen Bühnenfiguren behandelt: den jungen Liebhaber, den wachsamen Vater, den intriganten Kuppler. Schau, wie treffend er den Schlemmer in seinen parasitären Charakteren darstellt, wie ungezwungen er über die Bühne gleitet. Sein einziges wirkliches Ziel ist es, Geld für sich selbst zu verdienen; danach ist ihm völlig egal, ob das Stück gelingt oder scheitert.

Analyse der Wortformen

adstricto
adstrictus: EN: bound (by rules), tied, intent (on)
adstringere: fest anbinden, festschnüren, an etwas binden
amantis
amans: liebend, liebevoll, freundlich, Liebhaber(in)
amantis: Liebhaber
amare: lieben, liebhaben, gern tun, mögen
an
an: etwa, ob, oder
Aspice
aspicere: ansehen, anblicken
attenti
attendere: anspannen, hin spannen, acht geben, aufmerksam sein
attentus: aufmerksam, angespannt, gespannt, heedful
attinere: zurückhalten, zurückhalten
cadat
cadere: fallen, sterben, abfallen, herunterfallen, sinken
demittere
demittere: hinabschicken, sinken lassen, hinablassen, entlassen
edacibus
edax: nagend, verzehrend, rapacious, voracious, gluttonous
enim
enim: nämlich, denn
ephebi
ephebus: Ephebe
fabula
fabula: Geschichte, Fabel, Gerede, Erzählung, Schauspiel, Theaterstück, Sage
fabulare: EN: talk (familiarly), chat, converse
gestit
gestire: auf etwas brennen, heftig verlangen, begehren
hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
insidiosi
insidiosus: hinterlistig
lenonis
leno: Kuppler
loculos
loculus: Plätzchen, Fach, little/small place, money-box
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
nummum
nummus: Münze, einzelnes Geldstück
pacto
paciscere: EN: make a bargain or agreement
pactum: Verabredung, Abmachung, Art und Weise
pactus: verabredet, appointed
pangere: zusammenstellen, verfassen
parasitis
parasita: Schmarotzerin
parasitus: Tischgast, Schmarotzer, Parasit
partis
parere: gehorchen, gebären, befolgen, sich verschaffen
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
partire: teilen, aufteilen, verteilen
partum: Erworbenes, Einkünfte, Einnahmen, Errungenschaft
patris
pater: Vater
percurrat
percurrere: durchstreifen
plautus
autus: EN: increase, enlargement
pl:
post
post: hinten, später, nachher, außerdem, danach, nach
pulpita
pulpitum: Brettergerüst, Katheter, wooden platform (for performance)
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quantus
quantus: wie groß
quo
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo: wohin, desto, damit, dass, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
recto
regere: regieren, leiten, lenken
rectum: das Gute, aufrecht
rectus: recht, richtig, gerade, aufrecht
securus
securus: sorglos, sicher, safe, untroubled, free from care
sit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
socco
soccus: leichter, low-heeled loose-fitting shoe (worn by Greeks/comic actors)
stet
stare: stehen, stillstehen
talo
talus: Sprungbein, Fußknöchel
tutetur
tutare: verteidigen, beschützen, behüten, bewachen
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum