Quem tulit ad scaenam uentoso gloria curru exanimat lentus spectator, sedulus inflat; sic leue, sic paruum est animum quod laudis auarum subruit aut reficit.
von rose.913 am 28.09.2021
Der Künstler, den der Ruhm auf die Bühne trägt, wird von einem teilnahmslosen Publikum entmutigt und von einem aufmerksamen beflügelt; eine so kleine und unbedeutende Sache kann einen nach Lob dürstenden Geist wahlweise zerbrechen oder erheben.
von mathis.a am 16.06.2020
Wen der Ruhm in seinem windigen Wagen auf die Bühne trägt, den erschöpft der träge Zuschauer, den bläht der eifrige auf; so leicht, so klein ist das, was eine ruhmgierige Seele untergräbt oder wiederherstellt.