Poscit opem chorus et praesentia numina sentit, caelestis implorat aquas docta prece blandus, auertit morbos, metuenda pericula pellit, impetrat et pacem et locupletem frugibus annum; carmine di superi placantur, carmine manes.
von ben.9983 am 30.07.2019
Der Chor fleht um Hilfe und spürt die Gegenwart der Götter,
Besänftigend um Regen betend mit wohlgeübten Gebeten,
Wehrt Krankheiten ab, treibt erschreckende Gefahren fort,
Sichert Frieden und eine reiche Ernte;
Gesänge besänftigen die Götter droben und die Geister drunten.
von teresa963 am 29.07.2014
Der Chor erfleht Beistand und spürt die gegenwärtigen göttlichen Mächte,
Mit gelehrter Bitte beschwörend fleht er himmlische Wasser an,
Wendet Krankheiten ab, treibt furchtbare Gefahren hinweg,
Erlangt Frieden und ein fruchtreiches Jahr;
Durch Gesang werden die Götter besänftigt, durch Gesang die Ahnengeister.