Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Horaz  ›  Epistulae (II)  ›  034

Ipse ego, qui nullos me adfirmo scribere uersus, inuenior parthis mendacior et prius orto sole uigil calamum et chartas et scrinia posco.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von fynn949 am 25.01.2019
Hier bin ich, der behauptet, keine Verse zu schreiben, und doch als unehrlicher als ein Perser entlarvt wird, da ich vor Sonnenaufgang wach werde und nach Feder, Papier und Schreibkasten verlange.

von aleksandra.c am 08.06.2023
Ich selbst, der zu behaupten wagt, keine Verse zu schreiben, werde als trügerischer als die Parther erfunden und noch vor aufgehendem Sonnenlicht wach fordere ich meine Feder, meine Papiere und meine Schreibutensilien.

Analyse der Wortformen

adfirmo
adfirmare: bekräftigen, versichern, bestätigen, beteuern, behaupten, zusichern, verstärken
calamum
calamus: Halm, Rohr, Schilfrohr, Schreibrohr, Pfeil, Angelrute, Flöte
chartas
charta: Papier, Papyrus, Blatt Papyrus, Urkunde, Karte, Schriftstück
ego
ego: ich, meiner
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
inuenior
invenire: finden, entdecken, erfinden, antreffen, ausfindig machen, herausfinden
ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
me
me: mich, meiner, mir
mendacior
mendax: lügnerisch, verlogen, unwahr, trügerisch, betrügerisch
cire: bewegen, in Bewegung setzen, erregen, aufrufen, beschwören
menda: körperlicher Fehler, Fehler, Gebrechen, Druckfehler, Lesefehler
mendum: Fehler, Mangel, Gebrechen, Irrtum, Druckfehler
nullos
nullus: kein, keine, keines, nicht einer, wertlos, bedeutungslos, niemand, keiner, Niemand, Null
orto
oriri: entstehen, aufgehen, sich erheben, beginnen, entspringen, abstammen
ortus: Aufgang, Entstehung, Ursprung, Herkunft, Sonnenaufgang, Osten, entsprossen, abstammend, geboren
ortare: entstehen, geboren werden, entspringen, abstammen
parthis
parthus: Parther
posco
poscere: fordern, verlangen, beanspruchen, bitten, erforschen
prius
prius: früher, vorher, zuvor, eher, lieber, zuerst, frühere Zeiten, vorherige Ereignisse, frühere Handlungen
prior: früher, vorherig, vorig, ehemalig, erster, vorzüglich, überlegen, Prior, Leiter, Oberer
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
scribere
scribere: schreiben, verfassen, entwerfen, zeichnen, schildern, beschreiben
scrinia
scrinium: Kasten, Schrein, Kapsel, Behälter, Schreibtisch, Archiv
sole
sol: Sonne, Sonnenschein, Sonnengott
solere: gewohnt sein, pflegen, üblich sein, die Gewohnheit haben
uersus
versus: Vers, Zeile, Furche, Gedichtzeile, gegen, nach, in Richtung auf
verrere: kehren, fegen, wegfegen, hinwegraffen, durchziehen
vertere: wenden, drehen, umdrehen, kehren, verwandeln, übersetzen, übertragen, ändern, verändern, richten, lenken, betrachten, überlegen
uigil
vigil: Wächter, Wachposten, Nachtwache, wachsam, wach, munter, aufmerksam, tätig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum