Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Horaz  ›  Epistulae (II)  ›  032

Romae dulce diu fuit et sollemne reclusa mane domo uigilare, clienti promere iura, cautos nominibus rectis expendere nummos, maiores audire, minori dicere per quae crescere res posset, minui damnosa libido.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von fillipp.j am 03.03.2021
In Rom war es lange eine angenehme Tradition, früh aufzuwachen und das Haus zu öffnen, Mandanten rechtlichen Rat zu erteilen, Finanztransaktionen mit sorgfältigen Abrechnungen zu begleiten, den Älteren zu lauschen und jüngere Menschen zu lehren, wie man seinen Wohlstand vermehren und schädliche Begierden mindern kann.

von jason.g am 09.04.2019
In Rom war es lange Zeit süß und üblich, wenn das Haus am Morgen geöffnet war, wach zu sein, einem Klienten Rechte zu gewähren, vorsichtige Gelder mit korrekten Aufzeichnungen auszuzahlen, den Größeren zuzuhören, dem Geringeren zu sagen, durch welche Dinge der Wohlstand wachsen und das schädliche Verlangen sich vermindern könnte.

Analyse der Wortformen

audire
audire: zuhören, hören, anhören, akzeptieren
cautos
cavere: achtgeben, sich hüten, sich vorsehen, vorsichtig sein
cautus: vorsichtig, gesichert
clienti
cliens: Schützling, Abhängiger, Klient, Dienstmann, Schutzgenosse
crescere
crescere: wachsen, emporkommen, sich vergrößern
damnosa
damnosus: schädlich, verdärblich
dicere
dicare: segnen, weihen, widmen
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
digerere: streuen, verteilen, auflösen
diu
diu: lange, lange Zeit
DIV: 504, fünfhundertvier
domo
domare: bezwingen, zähmen
domus: Haus, Palast, Gebäude
dulce
dulce: Süßigkeit, lieblich
dulcis: angenehm, süß, lieblich
et
et: und, auch, und auch
expendere
expendere: ausgeben, bezahlen
fuit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
iura
iurare: schwören
ius: Recht, Pflicht, Eid
libido
libido: Verlangen, Begierde, Belieben, Gefallen
maiores
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
maior: größer, älter
mane
mane: früh, morgens, der Morgen, Morgen, früh morgens, morn;
manere: bleiben, verharren, warten, erwarten
manis: Seelen der Toten, Geister, Totengeister
minori
minor: kleiner, geringer, minder
parvus: klein, gering
minui
minuere: verringern, vermindern, herabsetzen
nominibus
nomen: Name, Familienname
nummos
nummus: Münze, einzelnes Geldstück
per
per: durch, hindurch, aus
posset
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
promere
promere: hervorholen
promerere: verdienen
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
reclusa
recludere: öffnen
rectis
regere: regieren, leiten, lenken
rectum: das Gute, aufrecht
rectus: recht, richtig, gerade, aufrecht
res
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
Romae
roma: Rom
sollemne
sollemne: Feier, Feierlichkeit, religious ceremony
sollemnis: alljärlich wiederkehrend, Feierlichkeit, ceremonial, sacred, in accordance w/religion/law
uigilare
vigilare: wachen, wach sein, wach bleiben

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum