Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Horaz  ›  Epistulae (II)  ›  029

Vt primum positis nugari graecia bellis coepit et in uitium fortuna labier aequa, nunc athletarum studiis, nunc arsit equorum, marmoris aut eboris fabros aut aeris amauit, suspendit picta uoltum mentemque tabella, nunc tibicinibus, nunc est gauisa tragoedis; sub nutrice puella uelut si luderet infans, quod cupide petiit mature plena reliquit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von victor.u am 12.04.2016
Als zuerst, die Kriege beiseitegelegt, begann Griechenland zu spielen und in günstiger Gunst in Laster zu gleiten, bald entbrannte es in Leidenschaften der Athleten, bald der Pferde, es liebte Handwerker des Marmors oder des Elfenbeins oder der Bronze, es hing Gesicht und Geist an bemalter Tafel, bald mit Flötenspielern, bald frohlockte es mit Tragödiendichtern; gleichsam wie ein Mädchen unter einer Amme als Säugling spielte, was es begierig suchte, das ließ es reif und satt wieder fallen.

von elija866 am 07.02.2019
Als Griechenland zuerst seine Kriege beiseiteließ und begann, von Wohlstand gesegnet, sich zu vergnügen, glitt es in Dekadenz. Bald war es verrückt nach Athleten, bald nach Pferderennen; es verliebte sich in Bildhauer, die in Marmor, Elfenbein oder Bronze arbeiteten; es wurde von Gemälden in Bann gezogen; jetzt schwärmte es von Musikern, dann von tragischen Schauspielern. Wie ein kleines Mädchen, das unter der Aufsicht seiner Amme spielt, griff es eifrig nach Dingen, um sie schnell zu verlassen, sobald es sie besaß.

Analyse der Wortformen

aequa
aequus: eben, gleich, gerecht, billig, unparteiisch, ruhig, gelassen, günstig
aequare: gleichmachen, ausgleichen, ebnen, angleichen, vergleichen, erreichen, gleichkommen
aequum: Gleichheit, Gerechtigkeit, Billigkeit, Ebene, Fläche, flaches Feld, Meer
aeris
aes: Bronze, Kupfer, Messing, Geld, Münze, Schulden
aer: Luft, Atmosphäre, Himmel, Wetter
aera: Ära, Epoche, Zeitalter, Zeitrechnung
amauit
amare: lieben, liebhaben, gern haben, mögen, verliebt sein
arsit
ardere: brennen, glühen, lodern, in Flammen stehen, entflammt sein, begierig sein
ardescere: in Brand geraten, Feuer fangen, entbrennen, sich entzünden, heiß werden, heftiger werden
athletarum
athleta: Athlet, Wettkämpfer, Kämpfer, Ringer
aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
aut: oder, entweder, oder vielmehr
bellis
bellum: Krieg, Schlacht, Kampf, Auseinandersetzung, Gefecht
bellis: Gänseblümchen, Maßliebchen
bellus: hübsch, schön, reizend, anmutig, fein, elegant, angenehm
coepit
coepere: anfangen, beginnen, einleiten
cupide
cupide: eifrig, begierig, leidenschaftlich, begeistert, voller Verlangen
cupidus: begierig, gierig, lüstern, eifrig, leidenschaftlich, süchtig (nach)
eboris
ebur: Elfenbein, Elfenbeinobjekt
equorum
equus: Pferd, Ross, Reittier, Gespann
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fabros
faber: Handwerker, Handwerkerin, Künstler, Künstlering, Schmied, Metallarbeiter, Zimmermann, Ingenieur, geschickt, kunstfertig, erfinderisch
fortuna
fortuna: Glück, Schicksal, Geschick, Zufall, Vermögen, Lage, Zustand
fortunare: beglücken, glücklich machen, segnen, fördern, zum Glück verhelfen
gauisa
gaudere: sich freuen, froh sein, sich erfreuen, Freude empfinden, Gefallen finden an
graecia
graecia: Griechenland
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
infans
infans: Säugling, Kleinkind, Kind, sprachlos, stumm, nicht sprechend, jung
labier
labi: gleiten, rutschen, straucheln, fallen, entschlüpfen, vergehen, sinken, Fehler machen
luderet
ludere: spielen, scherzen, necken, spotten, sich üben, proben
marmoris
marmor: Marmor, Marmorblock, Marmordenkmal, Marmorstatue, Marmorplatte
mature
mature: frühzeitig, bald, schnell, reiflich, zeitig
maturus: reif, zeitig, frühzeitig, frühreif, erwachsen, bejahrt
mentemque
mens: Geist, Verstand, Sinn, Denkvermögen, Gesinnung, Bewusstsein, Absicht, Meinung, Charakter
que: und, auch, sogar
nugari
nugari: scherzen, spaßen, Unsinn reden, Possen treiben
nunc
nunc: jetzt, nun, gegenwärtig, heutzutage, im Augenblick
nunc: jetzt, nun, gegenwärtig, heutzutage, im Augenblick
nunc: jetzt, nun, gegenwärtig, heutzutage, im Augenblick
nunc: jetzt, nun, gegenwärtig, heutzutage, im Augenblick
nutrice
nutrix: Amme, Nährmutter, Pflegerin, Erzieherin
petiit
petere: bitten, erbitten, verlangen, fordern, erstreben, anstreben, zu erreichen suchen, aufsuchen, sich begeben nach, gehen nach, fahren nach, angreifen, beanspruchen, sich wenden an
picta
pingere: malen, darstellen, abbilden, schildern, bemalen, färben, sticken
pictus: bemalt, gefärbt, bunt, bestickt, geschmückt, verziert, abgebildet
plena
plenus: voll, gefüllt, reich, reichlich, vollständig, ausführlich, gesättigt
positis
ponere: setzen, legen, stellen, aufstellen, hinstellen, anlegen, einsetzen, pflanzen, bestatten, vorschlagen, annehmen, halten für
primum
primum: zuerst, anfänglich, erstens, zum ersten Mal
primus: erster, vorderster, führend, ursprünglich, anfänglich, Anführer, Führer, Hauptperson
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
puella
puella: Mädchen, junge Frau, Jungfrau
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
reliquit
relinquere: zurücklassen, verlassen, aufgeben, preisgeben, im Stich lassen, vererben
si
si: wenn, falls, sofern, ob
studiis
studium: Studium, Eifer, Bemühung, Neigung, Interesse, Beschäftigung, Bestreben
sub
sub: unter, unterhalb, am Fuße von, bis zu, gegen, ungefähr, während, zur Zeit von
suspendit
suspendere: aufhängen, anhängen, unterbrechen, aussetzen, verschieben, in der Schwebe halten, verzögern
tabella
tabella: Täfelchen, Schreibtafel, Wachstafel, Liste, Verzeichnis, Bekanntmachung
tibicinibus
tibicen: Flötenspieler, Pfeifer, Tibiaspieler
tragoedis
tragoedus: Tragöde, Trauerspieldichter, Schauspieler in Tragödien
uelut
velut: wie, wie wenn, gleichwie, als ob, sozusagen
uitium
vitium: Fehler, Mangel, Gebrechen, Laster, Untugend, Vergehen, Sünde
vitis: Weinrebe, Weinstock
uoltum
voltus: Gesicht, Miene, Aussehen, Antlitz, Blick
vt
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum