Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Horaz  ›  Epistulae (II)  ›  023

Inter quae uerbum emicuit si forte decorum, si uersus paulo concinnior unus et alter, iniuste totum ducit uenditque poema.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von finya8822 am 26.05.2019
Unter denen, wenn zufällig ein passendes Wort aufleuchtet, wenn ein oder der andere Vers etwas harmonischer ist, führt und verkauft es ungerecht das ganze Gedicht.

von estelle.l am 02.12.2016
Wenn zufällig ein eleganter Ausdruck oder ein paar Verse etwas besser fließen als der Rest, loben und preisen die Leute ungerechterweise das ganze Gedicht.

Analyse der Wortformen

alter
alere: ernähren, nähren, nahrhaft sein, fördern, großziehen
altare: erhöhen
alter: der eine (von zweien), der andere (von zweien)
concinnior
concinnus: kunstgerecht zusammengefügt, neatly arranged/made
decorum
decor: Anstand, Schönheit
decoris: schön
decorum: anständig, that which is suitable/seemly, propriety
decorus: anständig, schön, ehrenhaft, geschmückt
decus: Würde, Verzierung, Zierde, Schmuck, Auszeichnung
ducit
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für
emicuit
emicare: aufleuchten, plötzlich erscheinen
et
et: und, auch, und auch
forte
fors: blinder Zufall, Zufall, Schicksal
forte: zufällig
fortis: tapfer, mutig, stark, kräftig, energisch, gesund
iniuste
iniustus: ungerecht, widerrechtlich, wrongful
Inter
inter: zwischen, unter, inmitten von
paulo
paulo: ein wenig
paulum: ein wenig, etwas
paulus: klein, gering, Paul
poema
poema: Gedicht
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
si
si: wenn, ob, falls
totum
totus: ganz, insgesamt, ungeteilt, völlig
uenditque
que: und
vendere: verkaufen, absetzen
uerbum
verbum: Wort, Wortlaut, Äußerung, Ausdruck
uersus
verrere: kehren, fegen
versus: Zeile, Vers, Furche, Gedicht, gegen, nach, in Richtung von
vertere: übersetzen, wenden, drehen, umdrehen, kehrt­ma­chen, verwandeln
unus
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum