Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Horaz  ›  Epistulae (II)  ›  023

Inter quae uerbum emicuit si forte decorum, si uersus paulo concinnior unus et alter, iniuste totum ducit uenditque poema.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von finya8822 am 26.05.2019
Unter denen, wenn zufällig ein passendes Wort aufleuchtet, wenn ein oder der andere Vers etwas harmonischer ist, führt und verkauft es ungerecht das ganze Gedicht.

von estelle.l am 02.12.2016
Wenn zufällig ein eleganter Ausdruck oder ein paar Verse etwas besser fließen als der Rest, loben und preisen die Leute ungerechterweise das ganze Gedicht.

Analyse der Wortformen

alter
alter: der eine (von zweien), der andere (von zweien), der zweite, ein anderer, verschieden, ein anderer, der eine (von zweien), der andere (von zweien)
alere: ernähren, nähren, aufziehen, fördern, großziehen, erhalten, unterstützen, pflegen
altare: Altar, Opferaltar, Hochaltar, Heiligtum, erhöhen, erheben, verherrlichen
concinnior
concinnus: wohlgeordnet, harmonisch, elegant, geschickt, kunstreich, passend, anmutig
decorum
decorus: schön, ansehnlich, anständig, ehrenhaft, passend, schicklich, geziemend
decorum: Anstand, Schicklichkeit, Würde, Zierde, das Schickliche, das Angemessene
decor: Schönheit, Anmut, Zierde, Würde, Ehre, Anstand, Schicklichkeit
decoris: schön, ansehnlich, würdig, passend, zierend
decus: Ehre, Ruhm, Würde, Ansehen, Auszeichnung, Schmuck, Zierde, Glanz
ducit
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für, betrachten als, meinen, bauen, erbauen, heiraten (eine Frau), ableiten
emicuit
emicare: aufblitzen, aufleuchten, hervorbrechen, plötzlich erscheinen, hervorstechen, sich auszeichnen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
forte
forte: zufällig, möglicherweise, vielleicht, etwa
fors: Zufall, Glück, Schicksal, Geschick, Fügung
fortis: tapfer, mutig, stark, kräftig, energisch, standhaft, entschlossen, heldenhaft
iniuste
iniustus: ungerecht, unbillig, widerrechtlich, unrechtmäßig
inter
inter: zwischen, unter, inmitten, während
paulo
paulo: ein wenig, etwas, geringfügig, ein bisschen
paulum: ein wenig, eine Kleinigkeit, ein bisschen, ein wenig, etwas, ein bisschen
paulus: Paul, klein, gering, unbedeutend, schwach
poema
poema: Gedicht, Poesie, Vers
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
si
si: wenn, falls, sofern, ob
si: wenn, falls, sofern, ob
totum
totus: ganz, gesamt, vollständig, völlig, gänzlich, ungeteilt
uenditque
que: und, auch, sogar
vendere: verkaufen, absetzen, veräußern, preisgeben
uerbum
verbum: Wort, Begriff, Ausdruck, Äußerung, Rede, Aussage
uersus
versus: Vers, Zeile, Furche, Gedichtzeile, gegen, nach, in Richtung auf
verrere: kehren, fegen, wegfegen, hinwegraffen, durchziehen
vertere: wenden, drehen, umdrehen, kehren, verwandeln, übersetzen, übertragen, ändern, verändern, richten, lenken, betrachten, überlegen
unus
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum