Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Horaz  ›  Epistulae (I)  ›  135

Quodsi me noles usquam discedere, reddes forte latus, nigros angusta fronte capillos, reddes dulce loqui, reddes ridere decorum et inter uina fugam cinarae maerere proteruae.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von aurora.828 am 25.09.2013
Doch solltest du nicht wollen, dass ich irgendwohin gehe, würdest du vielleicht zurückgeben meinen kräftigen Flanke, meine schwarzen Haare auf schmaler Stirn, du würdest zurückgeben meine süße Rede, du würdest zurückgeben mein anmutiges Lachen und inmitten der Weine das Klagen über die Flucht der kühnen Cinara.

von jayson.f am 04.10.2020
Wenn du nicht willst, dass ich gehe, dann gib mir zurück meine jugendliche Kraft, meine dunklen Haare, die meine Stirn umrahmen, gib mir zurück meine süße Art zu sprechen, mein bezauberndes Lächeln und jene weinschweren Nächte, in denen ich um die kühne Cinara trauerte, die mich verließ.

Analyse der Wortformen

angusta
angustus: eng, schmal, begrenzt, beschränkt, schwierig, kritisch, bedrängt
angusta: Enge, Engpass, Schlucht, Meerenge, Schwierigkeit
angustare: verengen, einengen, beschränken, beengen, schmälern, verkürzen
angustum: enger Raum, Engstelle, Meerenge, Schwierigkeit
capillos
capillus: Haupthaar, Kopfhaar, Haar, Barthaar
cinarae
cinara: Artischocke
decorum
decorus: schön, ansehnlich, anständig, ehrenhaft, passend, schicklich, geziemend
decor: Schönheit, Anmut, Zierde, Würde, Ehre, Anstand, Schicklichkeit
decoris: schön, ansehnlich, würdig, passend, zierend
decorum: Anstand, Schicklichkeit, Würde, Zierde, das Schickliche, das Angemessene
decus: Ehre, Ruhm, Würde, Ansehen, Auszeichnung, Schmuck, Zierde, Glanz
discedere
discedere: weggehen, abreisen, sich entfernen, auseinandergehen, abweichen, sich trennen, verschiedener Meinung sein
dulce
dulcis: süß, angenehm, lieblich, reizend, freundlich, lieb
dulce: Süßigkeit, Süßes, Labsal, Freude, Vergnügen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
forte
forte: zufällig, möglicherweise, vielleicht, etwa
fors: Zufall, Glück, Schicksal, Geschick, Fügung
fortis: tapfer, mutig, stark, kräftig, energisch, standhaft, entschlossen, heldenhaft
fronte
frons: Laub, Blätter, Stirn, Vorderseite, Fassade
fugam
fuga: Flucht, Entkommen, Verbannung, Meidung, schnelle Flucht
inter
inter: zwischen, unter, inmitten, während
latus
latus: breit, weit, geräumig, ausgedehnt, groß, reichlich, Seite, Flanke
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
loqui
loqui: sprechen, reden, sagen, erzählen, sich unterhalten, diskutieren
maerere
maerere: trauern, betrauern, Leid tragen, bekümmern
me
me: mich, meiner, mir
nigros
niger: schwarz, dunkel, düster, finster, unglücklich
noles
nolle: nicht wollen, ablehnen, sich weigern
proteruae
protervus: ungestüm, frech, unverschämt, dreist, gewalttätig, stürmisch, vorwitzig
quodsi
quodsi: wenn aber, wenn nun, jedoch wenn, falls aber
reddes
reddere: wiedergeben, zurückgeben, erstatten, zurückzahlen, leisten, abliefern, machen, verursachen, übersetzen
reddere: wiedergeben, zurückgeben, erstatten, zurückzahlen, leisten, abliefern, machen, verursachen, übersetzen
reddere: wiedergeben, zurückgeben, erstatten, zurückzahlen, leisten, abliefern, machen, verursachen, übersetzen
ridere
ridere: lachen, auslachen, verlachen, spotten, sich lustig machen
uina
vinum: Wein
usquam
usquam: irgendwo, irgendwohin, überhaupt, irgend, in irgendeiner Weise

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum