Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Horaz  ›  Epistulae (I)  ›  136

Forte per angustam tenuis uolpecula rimam repserat in cumeram frumenti, pastaque rursus ire foras pleno tendebat corpore frustra; cui mustela procul: si uis ait effugere istinc, macra cauum repetes artum, quem macra subisti.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von anastasia.g am 18.11.2024
Zufällig war ein schlanker, kleiner Fuchs durch einen engen Spalt in einen Getreidespeicher geschlüpft, hatte sich satt gefressen und versuchte nun vergeblich, mit seinem vollen Körper wieder hinauszukommen; da rief ihm ein Wiesel von weitem zu: Wenn du von hier entkommen willst, wirst du dünn durch das enge Loch zurückkehren müssen, durch das du dünn eingetreten bist.

von olivia.a am 14.06.2022
Ein dürrer kleiner Fuchs hatte sich durch einen schmalen Spalt in einen Getreidespeicher gezwängt. Nachdem er sich satt gefressen hatte, versuchte er vergeblich, durch denselben engen Spalt wieder hinauszukommen, nun da er fett geworden war. Eine Wiesel, das aus der Ferne zusah, rief: Wenn du hier herauskommen willst, musst du durch diesen engen Durchgang zurück, so mager wie du warst, als du hineingingst.

Analyse der Wortformen

Forte
fors: blinder Zufall, Zufall, Schicksal
forte: zufällig
fortis: tapfer, mutig, stark, kräftig, energisch, gesund
per
per: durch, hindurch, aus
angustam
angusta: Enge, Kanal, Meeresenge
angustus: knapp, eng, schmal, misslich
tenuis
tenuis: dünn, schmal, zart, fein
rimam
rima: Riß, Spalte, narrow cleft
repserat
repere: kriechen, schleichen
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
cumeram
cumera: Korb
frumenti
frumentum: Getreide
rursus
rursus: rückwärts, wieder, wiederum, noch einmal
ire
ire: laufen, gehen, schreiten
iris: Regenbogen, Iris (Personifikation des Regenbogens und Tochter des Thaumas)
foras
foras: hinaus, nach draußen, vor die Tür, auswärts, nach außen
fovere: hegen, wärmen
pleno
plenus: reich, voll, ausführlich
tendebat
tendere: spannen, dehnen
corpore
corpus: Körper, Leib
frustra
frustra: vergeblich, vergebens, irrtümlich
frustrare: enttäuschen, hemmen, hindern, entmutigen, irreleiten, betrügen, vereiteln
cui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
CVI: 106, einhundertsechs
mustela
mustela: Wiesel, Wiesel
procul
procul: fern, weithin, weit weg
si
si: wenn, ob, falls
uis
vis: Stärke, Gewalt, Kraft
ait
ait: sagt(e) er, sagt(e) sie
aio: ich sage, er/sie/es sagt, sie sagen
effugere
effugare: EN: drive away (from)
effugere: entfliehen, entgehen, entlaufen, entkommen
istinc
istinc: von dort, von dort her, thence
macra
macer: mager, hager
cauum
cavum: hohl, Hohlraum, Höhle, hohl, cavity, depression, pit, opening
cavus: hohl, umhüllend, excavated, hollowed out, cavity, depression, pit, opening
repetes
repetere: einfordern, zurückkommen auf, wiederholen
artum
ars: Kunst, Geschicklichkeit, Handwerk
artum: EN: narrow/limited space/limits/scope/sphere
artus: eng, bindend, streng, Gelenk, Gliedmaßen
quem
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
macra
macer: mager, hager
subisti
subire: auf sich nehmen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum