Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Cicero  ›  De Finibus (II)  ›  318

Tu quidem reddes; ipse epicurus fortasse redderet, ut sextus peducaeus, sex.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

epicurus
epicurus: Gründer der Epikureischen Schule
fortasse
fortasse: vielleicht, irgendwie, möglicherweise
ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
quidem
quidem: freilich, wenigstens, zwar, gewiss, jedenfalls, jedoch, sicherlich
redderet
reddere: wiedergeben, gewähren, zurückgeben
reddes
reddere: wiedergeben, gewähren, zurückgeben
sex
sex: sechs
Sex: Sextus (Pränomen)
sextus
sex: sechs
sextus: Sextus (Vorname), der Sechste
Sextus: Sextus (Pränomen)
Tu
tu: du
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum