Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Horaz  ›  Epistulae (II)  ›  019

Hos ediscit et hos arto stipata theatro spectat roma potens; habet hos numeratque poetas ad nostrum tempus liui scriptoris ab aeuo.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von marina952 am 21.09.2015
Das mächtige Rom lernt diese auswendig und, in engem Theater gedrängt, schaut sie diese; sie hat und zählt diese Dichter von der Zeit des Schriftstellers Livius bis zu unserer Zeit.

von catharina.z am 09.01.2024
Das mächtige Rom lernt diese Dichter auswendig und verfolgt ihre Stücke in vollen Theatern; es hegt und zählt diese Dichter von der Zeit Livius' bis in unsere Tage.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, durch, mit
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
aeuo
aevum: Zeit, Lebenszeit, Alter, hohes Alter, Generation, Zeitalter, Ewigkeit
aevus: EN: time, time of life, age, old age, generation
arto
artare: EN: wedge in, fit/close firmly, tighten
artum: EN: narrow/limited space/limits/scope/sphere
artus: eng, bindend, streng, Gelenk, Gliedmaßen
ediscit
ediscere: auswendig lernen
et
et: und, auch, und auch
habet
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
Hos
hic: hier, dieser, diese, dieses
liui
libum: Kuchen
nostrum
noster: unser, unsere Leute (Pl.)
numeratque
numerare: zählen
que: und
poetas
poeta: Dichter, Poet, Ränkerschmied
potens
potens: mächtig, stark, vermögend
roma
roma: Rom
scriptoris
scriptor: Schriftsteller, Schreiber, Autor
spectat
spectare: betrachten, sehen, schauen, anschauen
stipata
stipare: dicht zusammendrängen
tempus
tempus: Zeit, Zeitraum, Zeitspanne, Dauer
theatro
theatrum: Schauplatz, Theater

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum