Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Horaz  ›  Epistulae (II)  ›  123

Distat enim, spargas tua prodigus an neque sumptum inuitus facias neque plura parare labores, ac potius, puer ut festis quinquatribus olim, exiguo gratoque fruaris tempore raptim.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von julie.x am 06.11.2023
Es besteht ein großer Unterschied zwischen verschwenderischem Geldausgeben, geizig mit seinen Ausgaben zu sein und widerwillig nach mehr zu arbeiten, und einfach den Moment zu genießen - wie ein Schuljunge, der seine Festtage voll ausschöpft und Freude an diesen kurzen, aber kostbaren Momenten findet.

von jonathan.867 am 01.01.2018
Es macht nämlich einen Unterschied, ob du deine Besitztümer verschwenderisch verstreust oder weder widerwillig Ausgaben machst noch dich mühst, mehr Dinge zu beschaffen, und stattdessen, wie ein Knabe einst während der festlichen Quinquatrien, flüchtig eine kurze und angenehme Zeit genießest.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
an
an: etwa, ob, oder
Distat
distare: entfernt sein, sich unterscheiden
enim
enim: nämlich, denn
exiguo
exiguus: schwach, gering, klein, unansehnlich, knapp, unbedeutend, geringfügig
facias
facere: tun, machen, handeln, herstellen
festis
festum: Festtag, Festtag
festus: festlich, feierlich, joyous
fruaris
fruari: EN: enjoy, profit by, delight in (w/ABL)
frui: genießen, Freude haben an
gratoque
gratus: angenehm, anmutig, dankbar, erwünscht, willkommen, beliebt
que: und
inuitus
invitus: unwillig, ungern, unfreiwillig
labores
labor: Mühe, Arbeit, Tätigkeit, Anstrengung
laborare: leiden, arbeiten, sich anstrengen, Mühe haben, in Schwierigkeiten sein
labos: EN: labor/toil/exertion/effort/work
neque
neque: auch nicht, und nicht, aber nicht, weder ... noch (bei Wiederholung)
olim
olim: einst, ehemals, vor Zeiten
parare
parare: vorbereiten, bereiten, zubereiten
plura
plus: mehr
potius
potior: besser, überlegen, wichtiger, wertvoller
potius: lieber, eher
prodigus
prodigus: verschwenderisch, lavish, prodigal
puer
puer: Knabe, Junge, Kind, junger Mann, Sohn
quinquatribus
quinquatrus: EN: Minerva festival
raptim
raptim: eilend, suddenly
spargas
spargere: streuen, verbreiten
sumptum
sumere: nehmen, annehmen, voraussetzen
sumptus: Kosten, Aufwand
tempore
tempus: Zeit, Zeitraum, Zeitspanne, Dauer
tua
tuus: dein
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum