Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Horaz  ›  Epistulae (II)  ›  112

Si uolnus tibi monstrata radice uel herba non fieret leuius, fugeres radice uel herba proficiente nihil curarier; audieras, cui rem di donarent, illi decedere prauam stultitiam, et cum sis nihilo sapientior, ex quo plenior es, tamen uteris monitoribus isdem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von samira.k am 19.09.2020
Wenn eine Wunde dir, mit einer gezeigten Wurzel oder Kraut, nicht leichter würde, würdest du vor der Behandlung mit einer Wurzel oder Kraut, die nichts hilft, fliehen; du hattest gehört, dass von dem, dem die Götter Reichtum geben würden, von ihm würde böse Torheit weichen, und obwohl du nicht weiser bist, seit du voller bist, benutzt du dennoch dieselben Ratgeber.

von jasmin905 am 28.11.2020
Wenn eine Wunde nicht heilen würde, auch nachdem dir jemand eine Wurzel oder ein Kraut gezeigt hätte, würdest du aufhören, sie mit Mitteln zu behandeln, die offensichtlich nicht wirken. Du hast gehört, dass die Götter, wenn sie jemandem Reichtum schenken, dessen Torheit nehmen - und doch hörst du, obwohl du durch deinen Reichtum nicht klüger geworden bist, immer noch auf dieselben Ratgeber.

Analyse der Wortformen

audieras
audire: hören, zuhören, vernehmen, wahrnehmen, verstehen, Gehör schenken, gewähren
cui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
CVI: 106, einhundertsechs
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
curarier
curare: sorgen für, pflegen, sich kümmern um, besorgen, behandeln, heilen, verwalten
decedere
decedere: weggehen, sich entfernen, abreisen, abziehen, sterben, verscheiden, abweichen, nachlassen, Platz machen, ausweichen
di
di: Götter (Plural), Gott (Singular), Gottheit
DI: 501, fünfhunderteins
donarent
donare: schenken, geben, verehren, stiften, spenden, gewähren, anbieten, verzeihen
es
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
fieret
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
fugeres
fugere: fliehen, flüchten, entfliehen, meiden, vermeiden, ausweichen, sich entziehen
herba
herba: Kraut, Pflanze, Gewächs, Halm, Gras
herba: Kraut, Pflanze, Gewächs, Halm, Gras
illi
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
isdem
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
dem: Bezirk, Gemeinde, Ortschaft, Volk
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
leuius
levis: leicht, gering, unbedeutend, unbeträchtlich, glatt, geschmeidig, sanft, oberflächlich, leichtfertig, unzuverlässig
leviter: leicht, sanft, leise, lind, geringfügig, oberflächlich
monitoribus
monitor: Ratgeber, Mahner, Warner, Aufseher, Beobachter
monstrata
monstrare: zeigen, aufzeigen, hinweisen, demonstrieren, erklären, lehren
nihil
nihil: nichts
nihilo
nihilum: nichts, Null, Nichtigkeit, Kleinigkeit
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
plenior
plenus: voll, gefüllt, reich, reichlich, vollständig, ausführlich, gesättigt
prauam
pravus: krumm, schief, verkehrt, verdorben, schlecht, lasterhaft, fehlerhaft
proficiente
proficere: fortschreiten, vorankommen, Fortschritte machen, nützen, von Nutzen sein, leisten, schaffen, erreichen, bewirken, Erfolg haben
quo
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quo: wo, wohin, wodurch, wozu, inwiefern, damit, dass, um zu, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
radice
radix: Wurzel, Ursprung, Basis, Grundlage, Rettich
radix: Wurzel, Ursprung, Basis, Grundlage, Rettich
rem
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
sapientior
sapiens: weise, verständig, klug, einsichtsvoll, vernünftig, scharfsinnig, Weiser, Weise, Philosoph, Philosophin
si
si: wenn, falls, sofern, ob
sis
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
stultitiam
stultitia: Dummheit, Torheit, Narrheit, Albernheit, Unsinn
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch, gleichwohl, nichtsdestotrotz, immerhin
tibi
tibi: dir, für dich
uel
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst
uolnus
volnus: Wunde, Verletzung, Hieb, Schlag, Beschädigung
uteris
uti: gebrauchen, benutzen, verwenden, sich bedienen, genießen, erleben, wie, sodass, damit, um zu, als, da, weil, wann
uterum: Gebärmutter, Mutterleib, Bauch
uterus: Gebärmutter, Uterus, Bauch, Unterleib

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum