Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Horaz  ›  Epistulae (II)  ›  107

Praetulerim scriptor delirus inersque uideri, dum mea delectent mala me uel denique fallant, quam sapere et ringi.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von emilian.m am 19.05.2014
Ich würde es vorziehen, als verrückter und unbeholfener Schriftsteller zu gelten, solange mich meine schlechten Werke erfreuen oder zumindest täuschen, als weise zu sein und zu murren.

Analyse der Wortformen

delectent
delectare: erfreuen, Spaß machen, gefallen, ergötzen, interessieren
delirus
delirus: wahnsinnig, insane, mad
denique
denique: endlich, schließlich, zuletzt, überhaupt
dum
dum: während, bis, solange bis, unterdessen, solange wie, indem
et
et: und, auch, und auch
fallant
fallere: betrügen, täuschen
inersque
iners: träge, ungeschickt, feige, matt, weak, inactive, inert, sluggish, stagnant
que: und
mala
mala: Kinnbacken, Wange
malum: Unheil, Übel, Leid
malus: übel, schlecht, schlimm, böse, bösartig, Apfelbaum, Mastbaum
me
me: mich
mea
meare: durchlaufen, reisen, entlanggehen
meus: mein
Praetulerim
praeferre: vor sich her tragen, zeigen, vorziehen
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
ringi
ringi: EN: snarl, show the teeth
sapere
sapere: schmecken, riechen, Verstand haben, wissend sein, weise sein
scriptor
scriptare: EN: write
scriptor: Schriftsteller, Schreiber, Autor
uel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
uideri
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum