Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Horaz  ›  Epistulae (I)  ›  098

Hunc solem et stellas et decedentia certis tempora momentis sunt qui formidine nulla imbuti spectent.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von konrad8884 am 05.08.2023
Es gibt Menschen, die Sonne, Sterne und den Verlauf der Jahreszeiten in ihren regelmäßigen Abständen ohne jede Spur von Angst betrachten können.

von aleksandra.829 am 05.07.2022
Diese Sonne und Sterne und zu bestimmten Momenten vergehende Zeiten gibt es, die, ohne Furcht durchdrungen, beobachten.

Analyse der Wortformen

Hunc
hic: hier, dieser, diese, dieses
solem
sol: Sonne, Sonnengott, Sonnenschein
et
et: und, auch, und auch
stellas
stella: Stern
stellare: EN: set/furnish/cover with stars/points of light
et
et: und, auch, und auch
decedentia
decedere: sterben, sich entfernen, weggehen, weichen, ausweichen, abweichen
certis
certum: etwas Festes, etwas Bestimmtes, etwas Sicheres
certus: festgesetzt, zuverlässig, sicher, beschlossen, gewiss, bestimmt
tempora
tempus: Zeit, Zeitraum, Zeitspanne, Dauer
momentis
momentum: Augenblick, Moment, Wichtigkeit, Bedeutung
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
formidine
formido: Furcht, sich fürchten, Grausen, Schreckbild
nulla
nullus: keine, keiner, keines, keinerlei
imbuti
imbuere: erreichen, erfüllen mit, unterweisen in
spectent
spectare: betrachten, sehen, schauen, anschauen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum