Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Horaz  ›  Epistulae (I)  ›  094

Butram tibi septiciumque, et nisi cena prior potiorque puella sabinum detinet, adsumam.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von aurelia.953 am 01.01.2018
Butram für dich und Septicius, und falls Sabinus nicht durch ein früheres Abendessen oder ein reizvolleres Mädchen aufgehalten wird, werde ich ihn/es mitnehmen.

von alex.u am 16.04.2022
Ich werde Butra und Septicius mitnehmen, es sei denn, Sabinus wird von einem früheren Abendessen und einer Freundin, die er bevorzugt, aufgehalten.

Analyse der Wortformen

adsumam
adsumere: annehmen, aufnehmen, hinzunehmen, sich aneignen, verwenden, gebrauchen
butram
putrere: verfaulen, verwesen, zerfallen
cena
cena: Abendessen, Mahlzeit, Hauptmahlzeit, Gastmahl
cenare: speisen, zu Abend essen, Abendbrot essen
cenum: Schlamm, Kot, Morast, Unrat, Schmutz, Dreck
detinet
detinere: zurückhalten, festhalten, abhalten, aufhalten, behalten, vorenthalten, beschäftigen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
nisi
nisi: wenn nicht, es sei denn, außer wenn
niti: sich stützen auf, sich lehnen an, sich anstrengen, streben, sich bemühen, sich verlassen auf
potiorque
potior: besser, vorzüglicher, überlegen, wichtiger, wertvoller, vorzuziehen
que: und, auch, sogar
poti: sich bemächtigen, in Besitz nehmen, ergreifen, erobern, gewinnen, beherrschen
potiri: sich bemächtigen, in seine Gewalt bringen, erlangen, erreichen, sich aneignen, beherrschen
prior
prior: früher, vorherig, vorig, ehemalig, erster, vorzüglich, überlegen, Prior, Leiter, Oberer
puella
puella: Mädchen, junge Frau, Jungfrau
sabinum
sabinus: Sabiner, Sabinerin, Sabiner (Volk), sabinisch, der Sabiner, zu den Sabinern gehörig
tibi
tibi: dir, für dich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum