Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Horaz  ›  Epistulae (I)  ›  093

Haec ego procurare et idoneus imperor et non inuitus, ne turpe toral, ne sordida mappa conruget naris, ne non et cantharus et lanx ostendat tibi te, ne fidos inter amicos sit qui dicta foras eliminet, ut coeat par iungaturque pari.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von malte.879 am 28.11.2017
Diese Dinge zu beaufsichtigen bin ich sowohl geeignet befohlen als auch nicht unwillig, damit kein unsauberes Polstertuch, kein schmutziges Serviette die Nase kräusele, damit sowohl der Trinkbecher als auch die Schale dir dich selbst nicht verberge, damit unter vertrauten Freunden nicht einer sei, der Worte nach draußen trage, auf dass Gleiches sich vereinige und mit Gleichem verbunden werde.

von maria.q am 02.01.2019
Ich bin beauftragt, diese Angelegenheiten zu verwalten, sowohl qualifiziert als auch willens, um sicherzustellen, dass keine unschönen Überzüge oder schmutzige Servietten Ekel erregen, dass Becher und Teller ein gutes Licht auf Sie werfen, dass niemand unter engen Freunden Gespräche nach außen trägt, und dass sich gleichgesinnte Menschen zusammenfinden können.

Analyse der Wortformen

amicos
amicus: Freund, Verbündeter, Anhänger, freundlich, befreundet, wohlgesinnt, günstig
cantharus
cantharus: Trinkbecher, Kantharos (griechische Trinkschale), Humpen, Gefäß für Weihwasser
coeat
coire: zusammenkommen, sich vereinen, sich versammeln, zusammentreffen, übereinstimmen, sich einigen, sich verschwören, Geschlechtsverkehr haben
conruget
conrugare: runzeln, zusammenfalten, zerknittern
dicta
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
dictum: Ausspruch, Wort, Äußerung, Aussage, Befehl, Anordnung, Diktum, Bonmot
dictare: diktieren, vorsagen, eingeben, verordnen, oft sagen, wiederholt sagen
ego
ego: ich, meiner
eliminet
eliminare: hinauswerfen, verbannen, entfernen, beseitigen, herausbringen, enthüllen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fidos
fidus: treu, zuverlässig, vertrauenswürdig, sicher, gewiss, ergeben
foras
foras: hinaus, nach draußen, auswärts, nach außen, vor die Tür
fovere: hegen, pflegen, nähren, wärmen, liebkosen, fördern, begünstigen, anfeuern
haec
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
idoneus
idoneus: geeignet, passend, entsprechend, tauglich, hinreichend, zulänglich
imperor
imperare: befehlen, herrschen, gebieten, beherrschen, fordern, einfordern
inter
inter: zwischen, unter, inmitten, während
inuitus
invitus: unwillig, widerwillig, ungern, unfreiwillig, gegen den Willen
iungaturque
iungere: verbinden, vereinigen, verknüpfen, zusammenfügen, anschließen, paaren, vereinigen mit, sich verbinden mit
que: und, auch, sogar
lanx
lanx: Schüssel, Teller, Waagschale, Platte
mappa
mappa: Serviette, Tuch, Startflagge (beim Wagenrennen)
naris
naris: Nasenloch, Nase
nare: schwimmen, treiben, segeln, fahren
ne
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
ostendat
ostendere: zeigen, darlegen, erklären, aufzeigen, vorzeigen, enthüllen, offenbaren
par
par: gleich, ähnlich, ebenbürtig, passend, gerecht, Paar, Gleiches, Vergleich
pari
par: gleich, ähnlich, ebenbürtig, passend, gerecht, Paar, Gleiches, Vergleich
parere: gehorchen, befolgen, sich fügen, nachgeben, gebären, hervorbringen, erzeugen, schaffen, sich verschaffen, erwerben
parire: gebären, zur Welt bringen, hervorbringen, schaffen, erwerben, sich verschaffen, gehorchen, sich fügen
procurare
procurare: sich kümmern um, verwalten, besorgen, sorgen für, sich annehmen
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
sit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
sordida
sordidus: schmutzig, dreckig, unrein, schmutzstarrend, geizig, niedrig, gemein, schäbig
te
te: dich, dir
tibi
tibi: dir, für dich
toral
toral: Bettdecke, Überwurf, Polsterüberzug
turpe
turpis: hässlich, schändlich, schimpflich, niederträchtig, ehrlos, unanständig, moralisch verwerflich
turpe: Schande, Schändlichkeit, Schmach, Ehrlosigkeit, das Schändliche, schändlich, schimpflich, unehrenhaft
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum