Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Phaedrus  ›  Fabulae Aesopiae (III)  ›  038

Aesopus ibi stans, naris emunctae senex, natura numquam uerba cui potuit dare, si procurare uis ostentum, rustice, uxores inquit da tuis pastoribus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von melisa.853 am 06.08.2013
Aesop, der dort stand, ein scharfsinniger alter Mann, den niemand je täuschen konnte, sagte: Wenn du etwas Bemerkenswertes sehen willst, mein Freund, lass nur deine Hirten heiraten.

von julien.843 am 01.09.2013
Aesopus, dort stehend, ein alter Mann mit gesäuberter Nase, dem die Natur niemals Worte geben konnte, sprach: Wenn du ein Wunder bewirken willst, du Bauer, gib deinen Hirten Ehefrauen.

Analyse der Wortformen

aesopus
aesopus: Äsop
cui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
CVI: 106, einhundertsechs
da
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
dare
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
emunctae
emungere: sich die Nase putzen, ausschnauben, reinigen, betrügen, prellen, ausnehmen, auslaugen
ibi
ibi: dort, da, an jenem Ort, an der Stelle
ibis: Ibis (Vogel)
inquit
inquiam: sagen, sprechen, bemerken, erklären
inquit: er sagt, sie sagt, es sagt, er sagte, sie sagte, es sagte
naris
naris: Nasenloch, Nase
nare: schwimmen, treiben, segeln, fahren
natura
natura: Natur, Beschaffenheit, Wesen, Charakter, Eigenart, Anlage, Geburtslage, Gesinnung
nasci: geboren werden, entstehen, entspringen, sich entwickeln, wachsen
naturare: natürlich hervorbringen, natürlich bilden, erschaffen, mit natürlichen Eigenschaften ausstatten
numquam
numquam: niemals, nie, zu keiner Zeit
ostentum
ostentum: Vorzeichen, Wunderzeichen, Wunder, Missgeburt, unnatürliche Erscheinung
ostendere: zeigen, darlegen, erklären, aufzeigen, vorzeigen, enthüllen, offenbaren
ostentus: Zurschaustellung, Ausstellung, Vorführung, Demonstration, Aufwand, Prahlerei, Angeberei
pastoribus
pastor: Hirte, Schäfer, Seelsorger, Pfarrer
potuit
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
procurare
procurare: sich kümmern um, verwalten, besorgen, sorgen für, sich annehmen
rustice
rusticus: ländlich, rustikal, bäuerlich, einfach, derb, ungeschliffen, Bauer, Landmann, Landwirt
rustice: ländlich, bäuerisch, ungeschliffen, unfein, plump
senex
senex: Greis, alter Mann, alt, betagt, greis
si
si: wenn, falls, sofern, ob
stans
stare: stehen, stillstehen, stehen bleiben, aufrecht stehen, feststehen, kosten
tuis
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig
uerba
verbum: Wort, Begriff, Ausdruck, Äußerung, Rede, Aussage
uis
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie
uxores
uxor: Ehefrau, Gattin, Gemahlin, Weib

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum