Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Phaedrus  ›  Fabulae Aesopiae (III)  ›  037

Variis dissident sententiis, hominisque curam cura maiore adgrauant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von felicitas9965 am 11.03.2014
Sie unterscheiden sich in verschiedenen Meinungen und beschweren die Sorge des Menschen mit größerer Sorgfalt.

von mohammed.z am 12.06.2014
Menschen sind in verschiedenen Angelegenheiten uneinig und erschweren menschliche Sorgen durch übermäßiges Grübeln.

Analyse der Wortformen

adgrauant
adgravare: beschweren, belasten, erschweren, vergrößern, verschlimmern, übertreiben
cura
cura: Sorge, Besorgnis, Kummer, Sorgfalt, Pflege, Aufsicht, Verwaltung, Behandlung
curare: sorgen für, pflegen, sich kümmern um, besorgen, behandeln, heilen, verwalten
curam
cura: Sorge, Besorgnis, Kummer, Sorgfalt, Pflege, Aufsicht, Verwaltung, Behandlung
dissident
dissidere: uneinig sein, sich unterscheiden, abweichen, entfernt sein, getrennt sein, im Streit liegen
hominisque
homo: Mann, Mensch, Person, Individuum
que: und, auch, sogar
maiore
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
maior: größer, älter, bedeutender, wichtiger, überlegen, Vorfahre, Älterer, Vorgesetzter
sententiis
sententia: Meinung, Ansicht, Urteil, Sinn, Gedanke, Satz, Ausspruch, Beschluss, Bedeutung
variis
varius: verschieden, vielfältig, mannigfaltig, abwechslungsreich, bunt, gescheckt, unbeständig, wankelmütig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum