Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Horaz  ›  Epistulae (I)  ›  095

Locus est et pluribus umbris, sed nimis arta premunt olidae conuiuia caprae.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von vivienne.y am 20.12.2023
Es gibt einen Ort selbst für viele Schatten, aber zu beengt drücken die stinkenden Gelage der Ziege.

von ian919 am 14.10.2019
Es wäre Platz für mehr Geister hier, doch die stinkenden Ziegengelage machen es zu eng.

Analyse der Wortformen

Locus
locus: Stelle, Platz, Ort, Region
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
pluribus
plus: mehr
umbris
umbra: Schatten, Gespenst, Totengeist, Dunkelheit
sed
sed: sondern, aber
nimis
nimis: allzu, zu sehr, allzusehr
arta
artare: EN: wedge in, fit/close firmly, tighten
artum: EN: narrow/limited space/limits/scope/sphere
artus: eng, bindend, streng, Gelenk, Gliedmaßen
premunt
premere: drücken, bedrängen, drängen
olidae
olidus: riechend
conuiuia
convivium: Gelage, Festmahl, Gastmahl, Gelage
caprae
capra: Ziege, nanny-goat

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum