Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Horaz  ›  Epistulae (I)  ›  081

Quid uoueat dulci nutricula maius alumno, qui sapere et fari possit quae sentiat, et cui gratia, fama, ualetudo contingat abunde, et mundus uictus non deficiente crumina.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von viktoria.824 am 25.07.2016
Was könnte eine kleine Pflegerin sich Größeres wünschen für ihren süßen Schützling, der fähig wäre zu verstehen und auszusprechen, was er empfindet, und dem Anmut, Ruhm, gute Gesundheit reichlich zuteilwürden, sowie ein anständiges Leben mit einem Geldbeutel, der nie leer wird?

von marleen9832 am 09.12.2020
Was könnte eine liebevolle Erzieherin sich mehr für ihr geliebtes Kind wünschen, als dass er klar denken und seine Gefühle ausdrücken kann, und dass er reichlich Charme, guten Ruf und Gesundheit genießt, zusammen mit einem angenehmen Leben und Geld, das nie ausgeht?

Analyse der Wortformen

Quid
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quis: jemand, wer, was
uoueat
vovere: weihen, segnen
dulci
dulce: Süßigkeit, lieblich
dulcis: angenehm, süß, lieblich
nutricula
nutricula: Amme
maius
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
maius: Mai
Maius: Mai
alumno
alumnare: EN: nurture, nourish
alumnus: Pflegesohn, Pflegesohn, Sprößling, brought up, young animal/plant
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
sapere
sapere: schmecken, riechen, Verstand haben, wissend sein, weise sein
et
et: und, auch, und auch
fari
fari: sprechen, reden
possit
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
sentiat
sentire: fühlen, denken, empfinden
et
et: und, auch, und auch
cui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
CVI: 106, einhundertsechs
gratia
gratia: Ansehen, Beliebtheit, Dank, Anmut, Gefälligkeit, Dankbarkeit
fama
fama: Gerücht, Ruf, Ansehen, Tradition
ualetudo
valetudo: körperliches Befinden, soundness
contingat
contingere: berühren, erreichen, heranreichen, gelingen
abunde
abunde: vollauf, im Überfluß
abundus: übervoll
et
et: und, auch, und auch
mundus
mundus: Weltall, Welt, Erde, Menschheit, sauber, rein
uictus
victus: Lebensweise, Lebensunterhalt
vincere: besiegen, siegen, unterwerfen, übertreffen
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
deficiente
deficere: ausgehen, verlassen, abfallen, schwinden, abnehmen
crumina
crumina: Geldbeutel
cruminare: EN: fill like a purse

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum