Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Horaz  ›  Epistulae (I)  ›  069

Quid titius, romana breui uenturus in ora, pindarici fontis qui non expalluit haustus, fastidire lacus et riuos ausus apertos.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jasper.824 am 16.03.2023
Was ist mit Titius, der bald römische Ufer erreichen wird, der nicht erblasste vor den Zügen der Pindarischen Quelle, gewagt genug, die Seen und offenen Ströme zu verschmähen.

von alicia.l am 11.12.2017
Was ist mit Titius? Er wird bald nach Rom kommen, und er scheute sich nicht, aus Pindars Quelle zu trinken, mutig genug, um auf gewöhnliche Teiche und fließende Bäche herabzublicken.

Analyse der Wortformen

apertos
apertus: offen, offenkundig, offenbar, unbedeckt, ungeschützt, zugänglich, deutlich, klar, aufrichtig, freimütig
aperire: öffnen, aufdecken, eröffnen, offenbaren, erklären
ausus
audere: wagen, sich trauen, es wagen, kühn sein
ausus: Wagemut, Kühnheit, Verwegenheit, Unternehmung, Initiative
breui
brevi: bald, in Kürze, kurz, in kurzer Zeit
brevis: kurz, klein, gering, wenig, bündig, kurze Silbe
breve: Breve, päpstliches Breve, Kurzbrief, Zusammenfassung, Auszug, Inbegriff
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
expalluit
expallescere: (ganz) erblassen, erbleichen, bleich werden
fastidire
fastidire: Widerwillen empfinden, verachten, verschmähen, Ekel empfinden, überdrüssig sein, sich ekeln vor
fontis
fons: Quelle, Brunnen, Ursprung, Fontäne
haustus
haustus: Trunk, Zug, Schluck, das Schöpfen, das Leeren
haurire: schöpfen, leeren, ausschöpfen, trinken, auskosten, erfahren, erleiden, entnehmen, gewinnen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
lacus
lacus: See, Teich, Becken, Wasserbecken, Trog, Zisterne, Grube, Vertiefung
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
ora
ora: Küste, Ufer, Rand, Gegend, Gesicht, Miene
os: Knochen, Gebein, Gerippe, Mund, Gesicht, Öffnung, Mündung, Ausdruck
orare: beten, bitten, flehen, anflehen, ersuchen, eine Rede halten, sprechen, verhandeln
pindarici
pindaricus: pindarisch, Pindar betreffend, im Stil des Pindar
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
quid
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
riuos
rivus: Bach, Fluss, Strom, Rinnsal, Kanal, Bewässerungskanal
romana
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
titius
titius: Titius (römischer Vorname)
uenturus
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum