Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLIV)  ›  389

Montes ingentis altitudinis spem faciebant, eo magis quia nullos apertos emergerent riuos, occultos contineri latices, quorum uenae in mare permanantes undae miscerentur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von josef.975 am 28.01.2018
Die unglaublich hohen Berge gaben ihnen Hoffnung, besonders weil keine sichtbaren Bäche aus ihnen hervortraten, was darauf hindeutete, dass verborgene Wasserquellen im Inneren enthalten sein müssen, deren unterirdische Kanäle sich mit dem Meer vermischen.

Analyse der Wortformen

altitudinis
altitudinis: Höhe
altitudo: Höhe, Tiefe
apertos
aperire: öffnen, offenbaren, aufdecken
apertus: offen, ungeschützt, geöffnet, offensichtlich
contineri
continere: enthalten, festhalten, umschließen, beinhalten, zusammenhalten
emergerent
emergere: auftauchen lassen
eo
eare: gehen, marschieren
eo: dahin, dorthin, desto
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
faciebant
facere: tun, machen, handeln, herstellen
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
ingentis
ingens: gewaltig, riesig, unermesslich groß, ungeheuer groß
latices
latex: Flüssigkeit
magis
magis: mehr, in größerem Ausmaß, in höherem Maß, am meisten
magus: Magier
mare
mare: See, Meer
mas: Männchen, Mann
miscerentur
miscere: mischen, mengen
Montes
mons: Gebirge, Berg
nullos
nullus: keine, keiner, keines, keinerlei
occultos
occulere: verbergen, verheimlichen
occultus: verborgen, verdeckt, geheim, dunkel
permanantes
permanare: eindringen, einfließen, durchfließen
quia
quia: weil
quorum
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
riuos
rivus: Bach
spem
spes: Hoffnung
uenae
vena: Vene, Ader, Blutader
undae
unda: Woge, Welle

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum