Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLIV)  ›  389

Montes ingentis altitudinis spem faciebant, eo magis quia nullos apertos emergerent riuos, occultos contineri latices, quorum uenae in mare permanantes undae miscerentur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von josef.975 am 28.01.2018
Die unglaublich hohen Berge gaben ihnen Hoffnung, besonders weil keine sichtbaren Bäche aus ihnen hervortraten, was darauf hindeutete, dass verborgene Wasserquellen im Inneren enthalten sein müssen, deren unterirdische Kanäle sich mit dem Meer vermischen.

von victoria.f am 01.11.2023
Berge von ungeheurer Höhe erweckten Hoffnung, umso mehr, als keine sichtbaren Bäche hervortraten, (was andeutet, dass) verborgene Gewässer enthalten waren, deren Adern, durch das Meer fließend, sich mit den Wellen vermischen würden.

Analyse der Wortformen

altitudinis
altitudo: Höhe, Tiefe, Erhabenheit, Tiefgang
altitudinis: Höhe, Tiefe, Erhabenheit
apertos
apertus: offen, offenkundig, offenbar, unbedeckt, ungeschützt, zugänglich, deutlich, klar, aufrichtig, freimütig
aperire: öffnen, aufdecken, eröffnen, offenbaren, erklären
contineri
continere: enthalten, festhalten, zurückhalten, umfassen, einschließen, beinhalten, zusammenhalten, bewahren
emergerent
emergere: auftauchen, emporsteigen, herauskommen, erscheinen, sich erheben, entkommen
eo
eo: dahin, dorthin, so viel, so weit, deshalb, deswegen, umso, desto
eare: gehen, schreiten, reisen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, vorrücken
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
faciebant
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
ingentis
ingens: gewaltig, riesig, ungeheuer, unermesslich, enorm, gewaltigen Ausmaßes, außergewöhnlich
latices
latex: Flüssigkeit, Saft, Wasser, Wein, Trank
magis
magis: mehr, in höherem Grade, eher, vielmehr
magus: Magier, Zauberer, Weiser, magisch, zauberhaft, verzaubert
mare
mare: Meer, See
mas: Männchen, Mann, männliches Wesen, männlich
miscerentur
miscere: mischen, mengen, vermischen, untermischen, vermengen, durcheinanderbringen, stiften, anstiften
montes
mons: Berg, Gebirge, Hügel, Fels, großer Felsen, Haufen, Anhäufung
nullos
nullus: kein, keine, keines, nicht einer, wertlos, bedeutungslos, niemand, keiner, Niemand, Null
occultos
occultus: verborgen, versteckt, geheim, heimlich, dunkel, unklar, okkult
occulere: verbergen, verheimlichen, verdecken, verstecken
permanantes
permanare: eindringen, durchdringen, durchsickern, einfließen, sich ausbreiten, sich erstrecken
quia
quia: weil, da, denn, dass
quorum
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
riuos
rivus: Bach, Fluss, Strom, Rinnsal, Kanal, Bewässerungskanal
spem
spes: Hoffnung, Erwartung, Aussicht
uenae
vena: Vene, Ader, Blutader, Strom, Fluss, Lauf
undae
unda: Woge, Welle, Flut, Gewässer, Meer

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum