Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Horaz  ›  Epistulae (I)  ›  327

Ad haec ego naribus uti formido et, luctantis acuto ne secer ungui, displicet iste locus clamo et diludia posco.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lennard842 am 23.09.2014
Bei diesen Dingen fürchte ich, meine Nase zu gebrauchen, und – damit ich nicht von der scharfen Kralle eines Kämpfenden zerschnitten werde – missfällt mir dieser Ort. Ich schreie und fordere Aufschub.

von shayenne.9854 am 26.11.2015
Ich fürchte mich, meinen Unmut zu zeigen, und aus Angst, in einem Kampf von scharfen Nägeln zerkratzt zu werden, schreie ich: Ich mag diese Situation nicht! und bitte um eine Auszeit.

Analyse der Wortformen

acuto
acuere: schärfen, spitzen, anspornen
acutus: scharf, gespitzt, geschärft
Ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
clamo
clamare: schreien, rufen, laut verkünden
diludia
diludium: Ruhetag
displicet
displicere: missfallen, nicht behagen
ego
ego: ich
et
et: und, auch, und auch
formido
formidare: EN: dread, fear, be afraid of
formido: Furcht, sich fürchten, Grausen, Schreckbild
haec
hic: hier, dieser, diese, dieses
iste
iste: dieser (da)
locus
locus: Stelle, Platz, Ort, Region
luctantis
luctari: ringen
naribus
naris: Nasenloch, Nase
ne
ne: damit nicht, dass nicht
nere: spinnen
posco
poscere: fordern, verlangen
secer
secare: schneiden
ungui
unguere: Kralle
unguis: Nagel, Nagel, claw, talon
uti
uti: gebrauchen, benutzen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum