Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Divus Augustus)  ›  447

Et rursus: ne iudaeus quidem, mi tiberi, tam diligenter sabbatis ieiunium servat quam ego hodie servavi, qui in balineo demum post horam primam noctis duas buccas manducavi prius quam ungui inciperem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von philip.d am 09.06.2024
Und noch etwas: Mein lieber Tiberius, nicht einmal ein Jude hält den Sabbat-Fasttag so streng ein wie ich heute - ich habe im Badehaus erst nach der ersten Stunde der Nacht gerade mal zwei Bissen gegessen, bevor ich mit der Massage begann.

von jamie.973 am 22.02.2014
Und abermals: Nicht einmal ein Jude, mein Tiberius, beachtet so gewissenhaft das Fasten am Sabbat, wie ich es heute getan habe, der ich im Badehaus erst nach der ersten Stunde der Nacht zwei Bissen gegessen habe, bevor ich mich zu salben begann.

Analyse der Wortformen

balineo
balineum: Badezimmer, Bad
buccas
bucca: Backe, mouth
demum
dem: Gemeinschaft, Volk
demum: schließlich, endlich, eben, erst
diligenter
diligenter: sorgfältig
duas
duo: zwei, beide
ego
ego: ich
Et
et: und, auch, und auch
hodie
hodie: heute, an diesem Tage, heutzutage
horam
hora: Stunde, Tageszeit
ieiunium
ieiunium: Fasten, Hungern
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
inciperem
incipere: beginnen, anfangen
iudaeus
judaeus: EN: of/relating to the Jews, Jewish, Jewish person
manducavi
manducare: essen, kauen
mi
me: mich
mi: EN: my, mine
ne
ne: damit nicht, dass nicht
nere: spinnen
noctis
nox: Nacht
post
post: hinten, später, nachher, außerdem, danach, nach
primam
primus: Erster, Vorderster, Anführer
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
prius
prior: früher, vorherig
prius: früher, der erstere, eher, before, previously, first
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quidem
quidem: freilich, wenigstens, zwar, gewiss, jedenfalls, jedoch, sicherlich
rursus
rursus: rückwärts, wieder, wiederum, noch einmal
sabbatis
sabbatum: Sabbat
servat
servare: retten, bewahren, beschützen, erhalten
servavi
servare: retten, bewahren, beschützen, erhalten
tam
tam: so, so sehr
tiberi
tiberis: Tiber
tiberius: EN: Tiberius (praenomen)
ungui
unguere: Kralle
unguis: Nagel, Nagel, claw, talon

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum