Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (VIII)  ›  091

Similiter aethiopiae lacus est, qui unctos homines efficit, qui in eo nataverint, et india, qui sereno caelo emittit olei magnum multitudinem, item carthagini fons, in quo natat insuper oleum, odore uti scobe citreo; quo oleo etiam pecora solent ungui.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von joana.8878 am 30.10.2019
Es gibt einen ähnlichen See in Äthiopien, der die Haut von Schwimmern ölig macht, und in Indien gibt es einen Ort, der bei klarem Himmel große Mengen Öl produziert. Auch in Karthago gibt es eine Quelle, in der Öl auf der Oberfläche schwimmt und nach Zitrusholzspänen riecht. Dieses Öl wird üblicherweise zum Einreiben von Vieh verwendet.

von mila.p am 12.12.2013
Gleichermaßen gibt es in Äthiopien einen See, der die Menschen mit Öl salbt, die in ihm geschwommen sind, und in Indien, der bei klarem Himmel eine große Menge Öl hervorbringt, ebenso in Karthago eine Quelle, in der Öl an der Oberfläche schwimmt, mit einem Duft wie von Zitrusholzspänen; mit diesem Öl werden auch Vieh üblicherweise gesalbt.

Analyse der Wortformen

aethiopiae
aethiopia: Äthiopien
caelo
caelare: schnitzen, einritzen, einmeißeln, mit Relief verzieren
caelum: Klima, Himmel, Wetter, Jenseits
caelus: Himmel
carthagini
carthago: Karthago (Großstadt in Nordafrika)
karthago:
citreo
citreum: EN: fruit of citrus tree
citreus: aus Zitrusholz, of/on/made of citrus tree/wood
efficit
efficere: bewirken, erreichen, hervorbringen, herstellen
emittit
emittere: fallen lassen, herauslassen, gehen lassen
eo
eare: gehen, marschieren
eo: dahin, dorthin, desto
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
fons
fons: Quelle, fountain, well
homines
homo: Mann, Mensch, Person
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
india
india: Indien
insuper
insupare: EN: throw in
insuper: oben drauf, on top, on top
item
item: ebenso, ebenfalls, gleichfalls
lacus
lacus: See, Trog, Wasserbecken
magnum
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
multitudinem
multitudo: Menge, Menschenmenge, Vielzahl
natat
natare: schwimmen
nataverint
natare: schwimmen
odore
odor: Geruch, Duft
odorus: wohlriechend, fragrant
olei
oleum: Öl, Olivenöl
oleo
olere: riechen, riechen, etwas verraten
oleum: Öl, Olivenöl
oleum
oleum: Öl, Olivenöl
pecora
pecus: Vieh, Schaf
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quo
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo: wohin, desto, damit, dass, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
scobe
scobere: EN: probe
scobis: Sägespäne, chips, shavings, sawdust
sereno
serenare: EN: clear up, brighten
serenum: heiter
serenus: heiter, fair, bright
Similiter
similiter: EN: similarly
solent
solere: gewohnt sein, pflegen (etwas zu tun), gewöhnlich tun
unctos
ungere: salben
unctus: gesalbt, greasy
ungui
unguere: Kralle
unguis: Nagel, Nagel, claw, talon
uti
uti: gebrauchen, benutzen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum