Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (VIII)  ›  137

Item est in insula cia fons e quo qui inprudentes biberint, fiunt insipientes, et ibi est epigramma insculptum ea sententia: iucundam eam esse potionem fontis eius, sed qui biberit, saxeos habiturum sensos.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von leonhardt.w am 12.04.2014
Es gibt auch eine Quelle auf der Insel Ceos, wo jeder, der unwissentlich daraus trinkt, töricht wird. Eine Inschrift dort lautet: Diese Quelle bietet einen angenehmen Trunk, aber wer daraus trinkt, wird einen Verstand haben, der stumpf wie ein Stein ist.

von vivien836 am 16.01.2022
Ebenso gibt es auf der Insel Cia eine Quelle, aus der diejenigen, die ahnungslos getrunken haben, töricht werden, und dort ist ein Epigramm eingraviert mit dieser Bedeutung: dass der Trunk dieser Quelle angenehm sei, aber wer getrunken hat, wird steinerne Sinne haben.

Analyse der Wortformen

biberint
bibere: trinken
biberit
bibere: trinken
cia
chia: EN: Chian fig
chium: EN: small single seed of Alpine Raetic grape
chius: EN: Chian, of Chios
e
e: aus, von ... an, von ... aus, von ... her, aus ... heraus
ea
eare: gehen, marschieren
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
eam
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
epigramma
epigramma: Inschrift
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
fiunt
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
fons
fons: Quelle, fountain, well
fontis
fons: Quelle, fountain, well
habiturum
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
ibi
ibi: dort, da
ibis: Ibis (Vogel)
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
inprudentes
inprudens: EN: ignorant
insculptum
insculpere: eingraben
insipientes
insipere: EN: act foolishly
insipiens: unverständig
insula
insula: Häuserblock, Insel, Wohnblock, Mietskaserne, die Insel
Item
item: ebenso, ebenfalls, gleichfalls
iucundam
iucundus: angenehm, erfreulich, anziehend
potionem
potio: Trank, Trinken, Getränk
potionare: EN: give to drink
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quo
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo: wohin, desto, damit, dass, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
saxeos
saxeus: steinern, stony, made of stones
sed
sed: sondern, aber
sensos
sentire: fühlen, denken, empfinden
sententia
sententia: Satz, Sinnspruch, Meinung, Beschluss
sententiare: EN: decree

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum