Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (VIII)  ›  092

Zacyntho et circa dyrrachium et apolloniam fontes sunt, qui picis magnam multitudinem cum acqua evomunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von karina875 am 20.12.2013
Es gibt Quellen in der Nähe der Städte Durres und Apollonia sowie auf der Insel Zakynthos, die große Mengen Teer, vermischt mit Wasser, ausstoßen.

von samantha.9939 am 29.08.2015
In Zakynthos und in der Gegend um Dyrrachium und Apollonia gibt es Quellen, die eine große Menge Pech zusammen mit Wasser herausschleudern.

Analyse der Wortformen

acqua
qua: wo, wohin
circa
circa: ringsum, darum, ungefähr, all around, on bounds of
circare: EN: traverse
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
et
et: und, auch, und auch
evomunt
evomere: ausstoßen
fontes
fons: Quelle, fountain, well
magnam
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
multitudinem
multitudo: Menge, Menschenmenge, Vielzahl
picis
pica: Elster
pigere: es ärgert, es schmerzt, es betrübt, es verdrießt
picus: Specht
pix: Pech, tar
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum