Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (VIII)  ›  093

Babylone lacus amplissima magnitudine, qui limne asphaltitis appellatur, habet supra natans liquidum bitumen; quo bitumine et latere testaceo structum murum sameramis circumdedit babylonem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von domenik.a am 28.03.2023
In Babylon gibt es einen See von äußerst großer Ausdehnung, der Limne Asphaltitis genannt wird und auf dem flüssiges Bitumen schwimmt; mit diesem Bitumen und gebrannten Ziegeln umgab Sameramis Babylon mit einer errichteten Mauer.

von ayaz.951 am 21.08.2022
In Babylon gibt es einen riesigen See namens See Asphaltitis, auf dessen Oberfläche flüssiges Asphalt schwimmt. Semiramis verwendete dieses Asphalt zusammen mit gebrannten Ziegeln, um eine Mauer um Babylon zu errichten.

Analyse der Wortformen

amplissima
amplus: bedeutend, geräumig, weit, ansehlich, umfangreich
appellatur
appellare: bezeichnen, nennen, ansprechen, durchsetzen, aussprechen, anrufen
appellere: anwenden, herantreiben
asphaltitis
asphaltion: EN: treacle clover (Psoralea bituminosa)
Babylone
babylon: EN: Babylon (city on Euphrates, capital of Babylonia)
babylonem
babylon: EN: Babylon (city on Euphrates, capital of Babylonia)
bitumen
bitumen: Asphalt, Teer
bitumine
bitumen: Asphalt, Teer
circumdedit
circumdare: umgeben, herumlegen
et
et: und, auch, und auch
habet
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
lacus
lacus: See, Trog, Wasserbecken
latere
later: Backstein, Ziegel
latere: verborgen sein
laterus: EN: having X sides (only with numerical prefix)
latus: breit, weit, ausgedehnt, groß, Flanke, Seite
liquidum
liquidus: flüssig, limpid, pure, unmixed
magnitudine
magnitudo: Größe, Ausmaß, Umfang
murum
murus: Mauer, Stadtmauer
mus: Maus
natans
natare: schwimmen
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quo
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo: wohin, desto, damit, dass, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
sameramis
samera: EN: elm-seed (Pliny)
structum
struere: aufschichten
supra
supra: über, oberhalb, oberhalb von, oben, droben, obenauf, beyond
testaceo
testaceus: aus Backstein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum