Babylone lacus amplissima magnitudine, qui limne asphaltitis appellatur, habet supra natans liquidum bitumen; quo bitumine et latere testaceo structum murum sameramis circumdedit babylonem.
von domenik.a am 28.03.2023
In Babylon gibt es einen See von äußerst großer Ausdehnung, der Limne Asphaltitis genannt wird und auf dem flüssiges Bitumen schwimmt; mit diesem Bitumen und gebrannten Ziegeln umgab Sameramis Babylon mit einer errichteten Mauer.
von ayaz.951 am 21.08.2022
In Babylon gibt es einen riesigen See namens See Asphaltitis, auf dessen Oberfläche flüssiges Asphalt schwimmt. Semiramis verwendete dieses Asphalt zusammen mit gebrannten Ziegeln, um eine Mauer um Babylon zu errichten.