Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXI)  ›  238

Consul sulpicius eo tempore inter apolloniam ac dyrrachium ad apsum flumen habebat castra, quo arcessitum l· apustium legatum cum parte copiarum ad depopulandos hostium fines mittit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von kimberley.n am 15.01.2022
Der Konsul Sulpicius hatte zu dieser Zeit zwischen Apollonia und Dyrrachium am Apsus-Fluss sein Lager aufgeschlagen und sendet den Legaten L. Apustius mit einem Teil der Truppen aus, um die Gebiete der Feinde zu verwüsten.

von dominique.9976 am 13.10.2021
Der Konsul Sulpicius hatte sein Lager zwischen den Städten Apollonia und Dyrrachium nahe dem Apsus-Fluss aufgeschlagen, und zu dieser Zeit bestellte er seinen Legaten Lucius Apustius und sandte ihn mit einem Teil der Truppen aus, um Feindesland zu verwüsten.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
apsum
apesse: EN: be away/absent/distant/missing
arcessitum
arcessere: herbeirufen, holen, entfernen
arcessitus: das Herbeirufen, foreign, sending for
castra
castra: Lager, Kaserne
castrare: kastrieren, entmannen
castrum: Burg, Festung, Lager (im Plural)
Consul
consul: Konsul (höchster gewählter römischer Beamter)
copiarum
copia: Menge, Vorrat, Bestand, Fähigkeit, Fülle, Truppen (Pl.)
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
depopulandos
depopulare: plündern, ausplündern, verwüsten
eo
eare: gehen, marschieren
eo: dahin, dorthin, desto
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
fines
finis: Ziel, Ende, Grenze, Zweck, Bestimmung, Abschluss, Gebiet (Plural)
flumen
flumen: Strömung, Fluss, fließendes Wasser
habebat
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
hostium
hostia: Opfertier
hostis: Feind, Landesfeind
inter
inter: zwischen, unter, inmitten von
l
L: 50, fünfzig
L: Lucius (Pränomen)
legatum
legare: zum Legaten machen, als Gesandten schicken, hinterlassen
legatum: Legat, Legat, legacy
legatus: Unterfeldherr, Gesandter, Legat, Abgesandter, Gesandtschaft
mittit
mittere: senden, schicken, loslassen, weglassen, werfen
parte
parere: gehorchen, gebären, befolgen, sich verschaffen
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
quo
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo: wohin, desto, damit, dass, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
sulpicius
sulpicius: EN: Sulpician
tempore
tempus: Zeit, Zeitraum, Zeitspanne, Dauer

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum