Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Horaz  ›  Epistulae (I)  ›  290

Alter in obsequium plus aequo pronus et imi derisor lecti sic nutum diuitis horret, sic iterat uoces et uerba cadentia tollit, ut puerum saeuo credas dictata magistro reddere uel partis mimum tractare secundas; alter rixatur de lana saepe caprina, propugnat nugis armatus: scilicet, ut non sit mihi prima fides et, uere quod placet, ut non acriter elatrem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von dean.c am 19.10.2018
Der eine, zum Kriecherischen über Gebühr geneigt und ein Spötter von der untersten Couch, derart den Wink des Reichen fürchtet und dessen Worte wiederholt und fallende Worte aufhebt, dass man glauben könnte, ein Knabe wiederhole Lektionen vor einem grausamen Lehrer oder ein Schauspieler spiele Nebenrollen; der andere streitet oft über Ziegenwoll, kämpft bewaffnet mit Nichtigkeiten: und zwar so, dass ich ihm nicht primäres Vertrauen schenke und, was wahrhaft gefällt, nicht scharf herausbrüllen kann.

von yanis.861 am 30.08.2021
Eine Art ist viel zu unterwürfig und sitzt, obwohl am untersten Platz beim Essen, und verspottet andere. Er ist so ängstlich vor jeder Geste des reichen Mannes, dass er dessen Worte nachplappert und jede Äußerung auffängt, wie ein Schuljunge, der Lektionen einem strengen Lehrer vorträgt, oder ein Schauspieler, der eine Nebenrolle spielt. Die andere Art sucht Streit über absolut nichts, bereit zu kämpfen über die kleinsten Dinge – alles, um zu verhindern, dass ich zuerst Vertrauen genieße und frei meine Meinung sage über das, was ich wirklich mag.

Analyse der Wortformen

acriter
acriter: heftig, brutal, ernsthaft
aequo
aequare: gleichmachen, ausgleichen, gleichkommen
aequo: ebnen, planieren, gleichmachen
aequum: Gleichheit, Bodenhöhe, Fläche, Ebene, flaches Feld, Meer, Meeresfläche
aequus: eben, gerecht, gleich, gerade, flach, waagerecht
Alter
alere: ernähren, nähren, nahrhaft sein, fördern, großziehen
altare: erhöhen
alter: der eine (von zweien), der andere (von zweien)
armatus
armare: bewaffnen, ausrüsten
armatus: bewaffnet, mit Waffen ausgerüstet
cadentia
cadere: fallen, sterben, abfallen, herunterfallen, sinken
caprina
caprina: EN: goat flesh/meat
caprinus: EN: of/belonging to/consisting of/resembling goats
credas
credere: glauben, anvertrauen, vertrauen, verleihen
de
de: über, von ... herab, von
derisor
derisor: Spötter, mocker
dictata
dictare: diktieren, ansagen
dictatum: EN: things dictated (pl.)
diuitis
dives: reich, kostbar, reichhaltig, wohlhabend
et
et: und, auch, und auch
fides
fidere: vertrauen, trauen
fides: Treue, Vertrauen, Zuverlässigkeit, Glaube
fidis: Saite (beim Instrument)
horret
horrere: starr sein, erschrecken, zittern, schockiert sein
imi
imus: unterster, niedrigster
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
iterat
iterare: etw. wiederholen
lana
lana: Wolle
lecti
legere: auswählen, lesen, auflesen, sammeln
lectus: Bett, Liege, ausgewählt, gewählt, ausgesucht
magistro
magister: Lehrer, Lehrerin, Meister, Aufseher, Leiter
mihi
mihi: mir
mimum
mima: Schauspielerin
mimus: Schauspieler im Mimus
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
nugis
nuga: Kleinigkeiten, Nebensächliches, Spaß, Witz
nux: Nuss, Nuß
nutum
nuere: winken
nutus: Nicken, Befehl, Verlangen
obsequium
obsequium: Gehorsam, Folgsamkeit, Einhaltung, Abhängigkeit
partis
parere: gehorchen, gebären, befolgen, sich verschaffen
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
partire: teilen, aufteilen, verteilen
partum: Erworbenes, Einkünfte, Einnahmen, Errungenschaft
placet
placare: versöhnen, beruhigen, besänftigen, glätten
placere: gefallen, belieben, zusagen
plus
multum: Vieles
plus: mehr
prima
primus: Erster, Vorderster, Anführer
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
pronus
pronus: vorwärts geneigt
propugnat
propugnare: verteidigen
puerum
puer: Knabe, Junge, Kind, junger Mann, Sohn
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
reddere
reddere: wiedergeben, gewähren, zurückgeben
rixatur
rixari: zanken, brawl, dispute
saepe
saepe: oft, häufig
saepes: Hecke, Zaun, Gehege
saeuo
saevus: wild, tobend
scilicet
scilicet: man kann wissen, sicherlich
secundas
duo: zwei, beide
seci: unterstützen, folgen
secunda: das folgende, das folgende, der folgende, die folgende
secundare: EN: make conditions favorable (winds/deities), favor
secundus: zweiter, folgend, günstig
sic
sic: so, auf diese Weise, dadurch, demnach
sit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
tollit
tollere: hochheben, beseitigen, erheben, wegnehmen, ermutigen
tractare
tractare: behandeln, bearbeiten, ziehen, schleppen, schleifen
uel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
uerba
verbum: Wort, Wortlaut, Äußerung, Ausdruck
uere
ver: Frühling, Jugend
vere: wahr, richtig, wirklich, echt, wahrhaft
verus: wahr, echt, wirklich
uoces
vocare: rufen, nennen
vox: Wort, Stimme, Sprache
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum