Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Horaz  ›  Carmina (I)  ›  171

Sic uisum veneri, cui placet imparis formas atque animos sub iuga aenea saeuo mittere cum ioco.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von evelin.i am 14.12.2016
So war es Venus' Laune, die Freude daran hat, ungleiche Paare zusammenzuschirren und mit grausamer Lust ihr Spiel zu treiben.

von layla.k am 08.07.2018
So schien es Venus, der es gefällt, ungleiche Gestalten und Geister unter eherne Joche zu senden mit grausamer Laune.

Analyse der Wortformen

aenea
aeneum: EN: vessel made of copper/bronze
aeneus: ehern, of copper (alloy)
animos
animus: Seele, Mut, Herz, Geist, Sinn, Absicht, Leben, Gesinnung, Charakter
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
cui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
CVI: 106, einhundertsechs
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
formas
forma: Form, Gestalt, Aussehen, Erscheinung, Schönheit
formare: gestalten, formen
imparis
impar: ungleich
ioco
jocare: EN: joke, jest
iocus: Spaß, Scherz
iuga
jugare: heiraten
iugum: Bergrücken, Joch, Höhenzug
mittere
mittere: senden, schicken, loslassen, weglassen, werfen
placet
placare: versöhnen, beruhigen, besänftigen, glätten
placere: gefallen, belieben, zusagen
saeuo
saevus: wild, tobend
Sic
sic: so, auf diese Weise, dadurch, demnach
sub
sub: unter, am Fuße von
uisum
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)
visere: besuchen, angucken gehen
visum: Erscheinung, Gesicht
visus: Sehen, Blick
veneri
veneri: EN: of/sacred to/devoted to Venus, Roman goddess of love
venus: Liebe, Liebreiz, Verlangen, Venus (römische Liebesgöttin), Verkauf

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum