Iactamus iampridem omnis te roma beatum; sed uereor, ne cui de te plus quam tibi credas neue putes alium sapiente bonoque beatum, neu, si te populus sanum recteque ualentem dictitet, occultam febrem sub tempus edendi dissimules, donec manibus tremor incidat unctis.
von jette.j am 13.10.2013
Schon lange preisen wir dich, Rom, als glücklich; aber ich fürchte, du könntest anderen mehr glauben als dir selbst, oder meinen, dass jemand anderes durch Weisheit und Güte glücklich wird, oder dass du, wenn die Menschen sagen, du seiest gesund und wohlauf, ein verborgenes Fieber bis zur Essenszeit verheimlichst, bis deine Hände zitternd werden beim Essen.
von emilie8975 am 09.10.2016
Wir preisen dich schon lange, o Roma, als gesegnet; aber ich fürchte, du könntest jemandem mehr über dich selbst glauben als dir selbst, oder du könntest denken, ein anderer Mann sei durch Weisheit und Güte gesegnet, oder du könntest, wenn das Volk dich gesund und rechtmäßig stark nennt, ein verborgenes Fieber zur Essenszeit verbergen, bis ein Zittern deine geschmierten Hände befällt.