Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Horaz  ›  Epistulae (I)  ›  230

Ne perconteris, fundus meus, optime quincti, aruo pascat erum an bacis opulentet oliuae, pomisne et pratis an amicta uitibus ulmo, scribetur tibi forma loquaciter et situs agri.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von fynia904 am 19.12.2020
Frag nicht, mein lieber Freund Quinctius, ob mein Hof mich durch seine Felder, Olivenhaine, Obstgärten und Wiesen ernährt, oder durch seine weinumrankten Ulmen; ich werde dir eine ausführliche Beschreibung geben, wie das Anwesen aussieht und wo es liegt.

von lilia9853 am 14.09.2017
Erforsche nicht, vortrefflichster Quinctius, ob mein Landgut seinen Besitzer mit gepflügtem Land ernährt oder ihn reich macht mit Oliven, mit Obstbäumen und Wiesen oder mit der mit Reben bekleideten Ulme; die Form und Lage des Landes wird dir weitschweifig beschrieben werden.

Analyse der Wortformen

agri
ager: Feld, Acker, Land, Gebiet, Flur, Landschaft, scharf, heftig, spitz, schneidend, bitter, eifrig
agri: Feld, Acker, Land, Gebiet, Bauernhof
acrum: Acker, Feld, Land
amicta
amicire: bekleiden, umhüllen, bedecken, verhüllen, umgeben, einhüllen
an
an: ob, oder, etwa, wohl, nicht wahr, oder vielmehr
an: ob, oder, etwa, wohl, nicht wahr, oder vielmehr
aruo
arvum: Ackerland, Saatfeld, Feld, Boden, Gegend, Land, Ernte
arvus: bestellt, beackert, ackerfähig, bebaut
bacis
baca: Beere, Perle
erum
erus: Hausherr, Herr, Eigentümer
era: Herrin, Hausherrin, Gebieterin
eris: Igel
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
forma
forma: Form, Gestalt, Aussehen, Erscheinung, Schönheit, Modell, Muster, Art, Beschaffenheit, Zustand
formare: formen, gestalten, bilden, entwerfen, schaffen, sich vorstellen, konzipieren
fundus
fundus: Grundstück, Landgut, Bauernhof, Boden, Grund, Basis, Tiefe
loquaciter
loquax: geschwätzig, redselig, schwatzhaft, gesprächig, zungenfertig
ter: dreimal
tres: drei
meus
meus: mein, meine, meines, meinige
ne
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
oliuae
oliva: Olive, Olivenbaum, Ölzweig
optime
bene: gut, wohl, richtig, günstig, vorteilhaft, glücklich, erfolgreich
bonus: gut, tüchtig, brav, ehrenhaft, nützlich, vorteilhaft, günstig, glücklich, das Gute, Vorteil, Nutzen, Segen
pascat
pascere: füttern, ernähren, weiden, grasen lassen, hüten, pflegen
perconteris
percontari: sich erkundigen, fragen, untersuchen, ausforschen, befragen
pratis
pratum: Wiese, Grasland, Weide, Anger
quincti
quinct: Quinctius (römischer Familienname), des Quintilis (Juli), fünfter, fünfzehnter
scribetur
scribere: schreiben, verfassen, entwerfen, zeichnen, schildern, beschreiben
situs
situs: gelegen, befindlich, liegend, angeordnet, Lage, Stellung, Standort, Zustand, Beschaffenheit, Vernachlässigung, Verfall
sinere: lassen, zulassen, erlauben, dulden, gestatten, unterlassen
tibi
tibi: dir, für dich
uitibus
vitis: Weinrebe, Weinstock
vitus: Fehler, Mangel, Gebrechen, Laster, Untugend
ulmo
ulmus: Ulme, Ulmenbaum

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum