Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Horaz  ›  Epistulae (I)  ›  229

Nimirum hic ego sum; nam tuta et paruola laudo, cum res deficiunt, satis inter uilia fortis; uerum ubi quid melius contingit et unctius, idem uos sapere et solos aio bene uiuere, quorum conspicitur nitidis fundata pecunia uillis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von konradt.842 am 01.02.2016
So bin ich nun einmal: Wenn mir das Geld knapp ist, preise ich das sichere und einfache Leben und gebe mich bescheiden zwischen bescheidenen Dingen tapfer. Sobald sich aber etwas Besseres und Luxuriöseres ergibt, ändere ich sofort meine Meinung und sage, nur ihr wisst wirklich, wie man lebt - ihr, dessen Reichtum sich in prächtigen Landhäusern zeigt.

von maximilian.8857 am 24.04.2016
Ja, so bin ich; für sichere und kleine Dinge lobe ich, wenn Mittel fehlen, mutig genug unter wertlosen Dingen; aber wenn etwas Besseres und Reicheres geschieht, erkläre ich ebenso, dass ihr weise seid und allein gut lebt, deren Geld in glänzenden Villen gegründet erscheint.

Analyse der Wortformen

aio
aio: ich sage, ich behaupte, ich versichere
bene
bene: gut, wohl, richtig, günstig, vorteilhaft, glücklich, erfolgreich
conspicitur
conspicere: erblicken, wahrnehmen, bemerken, sehen, ansehen, betrachten, erkennen, begreifen
contingit
contingere: berühren, angrenzen, erreichen, gelingen, sich ereignen, zuteilwerden, betreffen
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
deficiunt
deficere: fehlen, mangeln, ausgehen, verlassen, abfallen, schwinden, abnehmen, ermatten, entkräften, sich entfernen, im Stich lassen, sich empören, sich abwenden, ausbleiben
ego
ego: ich, meiner
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fortis
fortis: tapfer, mutig, stark, kräftig, energisch, standhaft, entschlossen, heldenhaft
fors: Zufall, Glück, Schicksal, Geschick, Fügung
fundata
fundare: gründen, erbauen, festigen, sichern, bestätigen
hic
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
idem
item: ebenso, ebenfalls, gleichfalls, desgleichen, außerdem, ferner
inter
inter: zwischen, unter, inmitten, während
laudo
laudare: loben, preisen, rühmen, gutheißen, empfehlen, verherrlichen, auszeichnen
melius
bene: gut, wohl, richtig, günstig, vorteilhaft, glücklich, erfolgreich
bonus: gut, tüchtig, brav, ehrenhaft, nützlich, vorteilhaft, günstig, glücklich, das Gute, Vorteil, Nutzen, Segen
nam
nam: denn, nämlich, ja, wahrlich, in der Tat
nimirum
nimirum: freilich, gewiss, sicherlich, ohne Zweifel, offenbar, nämlich, in der Tat
nitidis
nitidus: glänzend, hell, blank, poliert, gepflegt, reinlich, nett, wohlgenährt
paruola
parvolus: winzig, sehr klein, gering, jung
pecunia
pecunia: Geld, Vermögen, Kapital, Reichtum, Geldbetrag
quid
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
quorum
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
res
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
sapere
sapere: schmecken, Geschmack haben, riechen, Verstand haben, weise sein, klug sein, verstehen, wissen, einsichtig sein
satis
satis: genug, ausreichend, genügend, hinreichend, ziemlich, recht
satus: gesät, gepflanzt, abstammend, entsprossen, geboren, Saat, Aussaat, Pflanzung
serere: säen, pflanzen, ausstreuen, verbinden, verknüpfen, stiften, verursachen
solos
solus: allein, einzig, einzigartig, einsam, verlassen, nur
sum
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
tuta
tueri: beschützen, behüten, bewachen, verteidigen, erhalten, beobachten, betrachten
tutus: sicher, geschützt, geborgen, zuverlässig
tutare: schützen, verteidigen, behüten, bewachen, sichern
ubi
ubi: wo, an welchem Ort, in welcher Gegend, sobald, als, da, wenn
uerum
verum: Wahrheit, Wirklichkeit, Realität, Tatsache, aber, jedoch, allerdings, wirklich, tatsächlich, in Wahrheit
verus: wahr, echt, wirklich, wahrhaftig, aufrichtig, zuverlässig, Wahrheit, Wirklichkeit, Tatsache
ver: Frühling, Lenz, Jugend
uilia
vilis: wertlos, billig, geringwertig, gemein, niedrig, verächtlich
uillis
villa: Landhaus, Villa, Bauernhof, Gutshof
villus: zottiges Haar, Haarbüschel, Wollflocke, Gewebehaar
uiuere
vivere: leben, am Leben sein, existieren, wohnen, sein Leben verbringen
unctius
unctus: gesalbt, geölt, fettig, schmierig, reichhaltig, üppig
ungere: salben, einölen, schmieren, fetten, parfümieren
uos
vos: ihr, euch

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum